Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Umwelt und Wissen
Home
Share this
Share
Pin This
Zur Weltklimakonferenz
Rechtzeitig: Neuer EU-Klimabeitrag 2035
Kurz vor der Weltklimakonferenz in Belém hat sich die EU auf einen Klimaschutzbeitrag für 2035 geeinigt: Die Treibhausgasemissionen sollen um 66,25 bis 72,5 Prozent gegenüber 1990 sinken. Umweltverbände kritisieren den Kompromiss.
zum Inhalt
EU-Klimaziele 2040
Umweltminister:innen erreichen Einigung
In letzter Minute verhindert Europa, mit leeren Händen zur Weltklimakonferenz in Brasilien zu reisen. Die Umweltminister einigten sich auf das EU-Klimaziel für 2040 und legten den europäischen Klimaschutzbeitrag fest.
zum Inhalt
Baum des Jahres: Zitterpappel
Widerstand, Artenvielfalt und Erneuerung
Sie ist in ganz Europa heimisch, besiedelt offene Flächen und trägt zur Regeneration von Wäldern bei: die Zitterpappel. Als Baum des Jahres 2026 soll ihr nun besondere Aufmerksamkeit zuteilwerden.
zum Inhalt
Kirche digital erleben
Gotteshäuser in Virtual-Reality-Welten erstellen
Religionsunterricht digital? Total genial!
Vogel auf der Tannenbaumspitze
"Wir nehmen unsere eigenen Beschlüsse ernst"
Wanderbänke und Kaffeemaschinen
Würden Sie einen Roboter taufen?
Ein Wald zuviel - Protest aus der Kanzel
Der Schlaf der Liebenden
Fußball-WM in Russland: Die Gastgeber
Endlagersuche maßgeblich mitgestalten
Leben im Kirchturm
Harte Zeiten für Bienen
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
86
Seite
87
Seite
88
Seite
89
Aktuelle Seite
90
Seite
91
Seite
92
Seite
93
Seite
94
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Umwelt und Wissen
Klimagipfel in Dubai startet in die zweite Woche
Baerbock: Ausstieg aus Fossilen ist der "schwierigste Sprung"
Bundesregierung will Außenpolitik an Pariser Klimazielen ausrichten
Lob für Entscheidung der Kultusminister zum "Grünen Band"
Bundesregierung setzt sich für globalen Emissionshandel ein
Umwelthilfe plant weitere Klimaklagen gegen Bundesregierung
Studie: Ländliche Regionen profitieren von Energiewende
BUND: Auf Plastik-Weihnachtsbäume verzichten
Umweltbundesamt: Recyclingquote teilweise deutlich verfehlt
Grünes Band auf Vorschlagsliste für Weltkulturerbe
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 90
Nächste Seite
nächste Seite ›