Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Reformation
Home
Share this
Share
Pin This
EKD lehnt Debatte um Reformationstag ab
CDU-Mittelstand stellt arbeitsfrei am 31.10. infrage
Die evangelische CDU-Politikerin Connemann, Vorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion, stellt den Reformationstag (31.10.) als arbeitsfreien Feiertag (in 9 von 16 Bundesländern) infrage. Die Evangelische Kirche widerspricht heftig.
zum Inhalt
500. Hochzeitstag der Luthers
Expertin spricht über die Skandalehe
Vor 500 Jahren schlossen eine Nonne und ein Mönch den Bund der Ehe: Die Hochzeit von Martin Luther und Katharina von Bora am 13. Juni 1525 war Skandal und Sensation zugleich.
zum Inhalt
Reformation in Deutschland
Nürnberg feiert Religionsgespräche von 1525
An sechs Tagen im März 1525 stritten sich Theologen, was der richtige Glaube für Nürnberg sei. 500 Jahre zieht eine Tagung zu dem Thema viel Publikum in den Historischen Rathaussaal.
zum Inhalt
"Heinrich, warum ist 2017 ein Festjahr?"
"Evangelische und katholische Christen sehnen sich nach Gemeinschaft"
Gesten statt Worte
Neue Lutherbibel an Gemeinden übergeben
"Ohne Martin Luther sähe die Welt heute anders aus"
Eckart von Hirschhausen: "Luther war ein großer Entertainer"
Bedford-Strohm freut sich auf Eröffnung des Reformationsjubiläums
Der Luther-Code: "Wie seht ihr die Welt von morgen?"
Leben des Reformators
Wo Martin Luther lebte und wirkte
Selber denken!
Gundula Gause eröffnet Mitmachkampagne zum Vaterunser
Vaterunser - Notre Père - Isä Meidän - Onze Vader - Ojcze Nasz
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
25
Seite
26
Seite
27
Seite
28
Aktuelle Seite
29
Seite
30
Seite
31
Seite
32
Seite
33
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Reformation
Theologin Käßmann: Differenzen zu Katholiken nicht leugnen
Bundesweite Baumpflanzung nimmt Bezug auf Luther
Luthereiche am Fuß der Wartburg gepflanzt
Berlinale-Chef redet zum Neunten und Zehnten Gebot
Berlin bekommt Titel "Reformationsstadt" verliehen
Katholiken wollen Dialog bei Weltausstellung Reformation
Erfurter Schau rezipiert Luther-Ausstellungen des 20. Jahrhunderts
Wulff und Altmaier diskutieren Reformation des 21. Jahrhunderts
Orgelzyklus im Speyerer Dom im Zeichen des Reformationsjubiläums
5.000 Besucher sahen bislang Berliner "Luthereffekt"
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 29
Nächste Seite
nächste Seite ›