Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Menschenrechte
Home
Share this
Share
Pin This
Welche Rechte hat ein Mensch? Welche Rechte sollte ein Mensch haben? Gibt es Menschen erster und zweiter Klasse und wenn ja, warum?
Ku-Klux-Clan vor 100 Jahren
Als der Ku-Klux-Klan durch Washington marschierte
Vor 100 Jahren sahen Ausländerfeindlichkeit, Rassismus und Antisemitismus anders aus als heute in der Ära Trump: Im August 1925 versammelte sich der Ku-Klux-Klan zu seinem größten Aufmarsch in der US-Hauptstadt Washington.
zum Inhalt
260.000 Menschen in Hamburg
Teilnehmerrekord bei CSD in Hamburg
Mit rund 260.000 Teilnehmenden hat es bei der CSD-Demo in Hamburg am Samstag einen Rekord gegeben. Veranstalter fordern besseren Schutz queerer Menschen.
zum Inhalt
Gedenktag für Kinder erklärt
Erinnerung an das Leiden durch die Nazis
Der 2. August ist ein Gedenktag für Roma und Romnja sowie für Sinti und Sintizze. Seit 2015 erinnert er an die Ausgrenzung, Vertreibung und Ermordung dieser Volksgruppen durch die Nazis in Deutschland während des Zweiten Weltkriegs.
zum Inhalt
Appell nach Erdbeben
Menschenrechtler: Auch Kurdenregion in Syrien helfen
Einsatz gegen Genitalverstümmelung
Die Retterin kommt auf dem Motorrad
Zwei Jahre nach Militärputsch
Myanmar-Experte: "Junta greift eigene Bevölkerung an"
Kolumne: evangelisch kontrovers
Was ist von der Sterbehilfe zu halten?
Rehabilitierung Homosexueller
Kaum noch Anträge auf Entschädigung
Gedenken anlässlich des 27. Januars 2023 an lesbische, schwule und trans* Personen
Wo ist Abel?
Falschinformationen zum Irak
Colin Powells "Schandfleck"-Rede vor 20 Jahren
Kirche zu sexueller Vielfalt
"Gender-Gaga" und andere Kampfbegriffe
Brisanter Medienbericht
Asylsuchende auf Fähren eingesperrt
Solidarität mit Protestbewegung
Politisches Nachtgebet für Menschen im Iran
Evangelischer Wohlfahrtsverband
Diakonie richtet Fachstelle gegen sexuelle Gewalt ein
Holocaustgedenktag am 27. Januar
Bundestag gedenkt erstmals queerer Opfer
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
21
Seite
22
Seite
23
Seite
24
Aktuelle Seite
25
Seite
26
Seite
27
Seite
28
Seite
29
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Menschenrechte
Sachsen: Wahl von Ministerpräsidenten voraussichtlich am 18. Dezember
Wahl des Thüringer Ministerpräsidenten am 12. Dezember geplant
Bundestagswahl 2025: mindestens 59,2 Millionen Wahlberechtigte
Netumbo Nandi-Ndaitwah wird erste Präsidentin Namibias
BSI-Präsidentin: Auf Wahlbeeinflussung einstellen
Kritik an Wahl-Chaos in Namibia
Menschenrechtler mahnen mehr Schutz für Christen an
Umkämpfte Wahlen in Namibia
Internationaler Haftbefehl gegen Junta-Chef in Myanmar beantragt
UN-Experten: Nach Reform hat Nicaraguas Regierung unbeschränkte Macht
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 25
Nächste Seite
nächste Seite ›