Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Kirchenmusik
Home
Share this
Share
Pin This
Gott loben, gemeinsam feiern - mit Herz, Hand und Mund. Das bedeutet Kirchenmusik. In der evangelischen Kirche gibt es sie in einer bunten Vielfalt.
Avatar im Bach-Museum in Leipzig
In Johann Sebastian Bachs Augen schauen
Johann Sebastian Bach einmal persönlich begegnen - das wünschen sich vermutlich viele Fans barocker Musik. In Leipzig ist dies jetzt mittels digitaler Technik möglich. Der Avatar des Komponisten soll sogar auf Tournee gehen.
zum Inhalt
Weltweite Begeisterung
Hochschullehrer sieht "Riesenbedürfnis nach Bach"
Der Leiter der Internationalen Bachakademie Stuttgart, Hans-Christoph Rademann, sieht "weltweit eine enorme Begeisterung" für den Barockkomponisten Johann Sebastian Bach (1685-1750).
zum Inhalt
Kompositionswettbewerb
Paul Gerhardt: Neue Melodien gesucht
Anlässlich des 350. Todestages des Dichters Paul-Gerhardt am 27. Mai ruft die Paul-Gerhardt-Gesellschaft zu einem Kompositionswettbewerb auf. Wer neue Meldodien für Lieder von Paul Gerhardt im Kopf hat, sollte sie rasch in Noten verwandeln.
zum Inhalt
Bach in Leipzig
Drei Fragen an den Bachfest-Intendanten
Kolonialismus in Kirchenmusik
Gott steckt in den Liedern
Evangelischer Posaunentag
Mit Tönen Gottes Liebe verkünden
Präses Heinrich zum Posaunentag
"Ein kräftiges Törööööö zur Ehre Gottes!"
Vom Wert christlicher Töne
A-B-C-D: Das "Alphabet" der Kirchenmusiker
Chor-Mitmach-Projekt für Sänger
Martin-Luther-King-Musical in Flensburg
Magische Wirkung
300 Jahre Johannespassion von Bach
Reihe "Musik aus Tagebüchern"
"Die Musik gibt Hoffnung"
Gesangbuchsammlung der Pfälzer Kirche
Lebensbegleiter mit Goldprägung
Tag der Kirchenmusik in Baden
Opernsängerin: Stimme ist wie "ein Fingerabdruck"
Studie von EKM und midi
Wie relevant ist Kirchenmusik heute?
Bischöfin Steen zum "Tiefenklang"
Neues Andachtsheft - nicht nur für die Nordkirche
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
Seite
1
Seite
2
Seite
3
Aktuelle Seite
4
Seite
5
Seite
6
Seite
7
Seite
8
Seite
9
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Kirchenmusik
Radtour zu historischen Orgeln
"Orgel des Monats" steht in Rastenberg
Landeskirchenmusikdirektor begrüßt Gemeindegesang in Pfälzer Kirchen
Gesang im Gottesdienst ab Sonntag wieder erlaubt
Der Chor am Hamburger Michel probt wieder
Kirchliches "Spazierkonzert": Live-Musik hören und Spazierengehen
"Orgel des Monats" steht im sächsischen Lauterbach
Heinz Rudolf Kunze: Künstler in Corona-Krise mehr unterstützen
Präses Kurschus: Gemeinsames Singen gefährlich
Weltpremiere von Dieter Falks Musical "Bethlehem" auf 2021 verschoben
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 4
Nächste Seite
nächste Seite ›