Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Kirchengeschichte
Home
Share this
Share
Pin This
Evangelisches Zeug: Erinnerung als Ding
Konfi-Urkunde, Tauflöffel: Begleiter oder Krempel?
Omas Konfirmationsurkunde zum Sperrmüll? Tauflöffel und gerahmte Dokumente waren einst stolze Familienschätze, heute wirken sie oft wie aus der Zeit gefallen. Kunsthistoriker Sebastian Watta zeigt, warum sie mehr sind als nur Krempel.
zum Inhalt
Zertifizierte Ausbildung
Traumberuf: Kirchenführer in Bayern
Mehr als 2.000 Kirchen und Kapellen gibt es in Bayern. Viele von Ihnen muss man nicht allein erkunden: Kirchenführerinnen und Kirchenführer geben ihr geballtes Wissen über Architektur, Kunst und Geschichte kostenlos weiter.
zum Inhalt
Dornröschenschlaf in Naumburg
Baron wieder da: Verschollenes Grab entdeckt
Jahrzehntelang wusste niemand mehr, wo er begraben liegt. Nun wurde das Geheimnis um den Naumburger Baron von Ampach gelüftet – durch Zufall, Engagement und ein Stück Archivarbeit.
zum Inhalt
Martin-Bonhoeffer-Häuser
Heilige?
Feierabendziegel mit Spruch
Luther-Kult?!
1. Artikel des Nicänums - Bedeutung eines Glaubensbekenntnisses
Wie ist das mit Calvin und dem Kapitalismus?
Staatsfinanzierung der Kirche in Deutschland verboten?
Warum sind evangelische Kirchen schlichter als katholische?
"Hohler Zahn" und "Eierkarton" - die Berliner Gedächtniskirche
Pfefferminztee und hitzige Debatten bei EKD-Gründung
Neustart nach dem Krieg: Die EKD wird 75
"Es war der Versuch, den Reset-Knopf zu drücken"
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
13
Seite
14
Seite
15
Seite
16
Aktuelle Seite
17
Seite
18
Seite
19
Seite
20
Seite
21
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Kirchengeschichte
Theologen verbinden Luther-Statue in Hannover die Augen
Ein Selfie mit Luther am Tisch
Linke im Bundestag beantragt Aus für Garnisonkirche
Ausstellung zeigt Reformation als Fluchtursache
Erste Porzellankirche Deutschlands eingeweiht
Schwedisches Königspaar besucht Leipziger Nikolaikirche
Wittenberg empfängt schwedisches Königspaar
Ausstellung über Wandel des Pfarrerbilds
Erste bestellbare Luther-Ausstellung mit 3D-Ausdrucken
Leipziger Thomaskirche hat neugotischen Jesus-Altar zurück
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 17
Nächste Seite
nächste Seite ›