Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Gesundheit und Medizin
Home
Share this
Share
Pin This
Organspende-Widerspruchsregel
Studie: Nicht mehr verfügbare Organe
Ob die Einführung der Widerspruchslösung gegen fehlende Organspenden hilft, hat eine internationale Studie analysiert. Ergebnis: Das automatische Einverständnis zur Spende, solange kein Widerspruch vorliegt, hat unerwartete Schattenseiten.
zum Inhalt
Podcast Pfarrer & Nerd
Die Toten-Folge
Im Movember, also im November mit Schnurrbart (englisch moustache) geht es um Männergesundheit, außerdem ums 3D-Drucken, KI, Moorleichen, Diamanten und natürlich den Reformationstag. In diesem Podcast gibt es Süßes UND Saures!
zum Inhalt
Probleme bei Zeitumstellung
Rituale am Abend helfen beim Einschlafen
In der Nacht auf Sonntag (26. Oktober) wird die Uhr von Sommer- auf Winterzeit umgestellt. Schlaf-Rituale können helfen, so HNO-Arzt Arne Böttcher.
zum Inhalt
Debatte um Impfpflicht
Ein Lob dem Parlamentarismus
Seelsorge nur mit 3G
Landeskirche kritisiert Corona-Verordnung
20 Jahre Guantanamo
Bischof Bedford-Strohm
"Corona-Impfung ist moralische Pflicht"
Corona-Proteste
Wenige Kirchengemeinden beziehen Stellung
Streit um Energieplan der EU
Menschen mit Behinderung
Lebenshilfe ist für allgemeine Impfpflicht
Das neue Jahr
2.500 Menschen im Stadion geimpft
Impfaktion des Hannover 96 und der Kirchen
RKI-Präsident
Lothar Wieler vertraut auch auf Gott
Silvester
Weihnachten
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
32
Seite
33
Seite
34
Seite
35
Aktuelle Seite
36
Seite
37
Seite
38
Seite
39
Seite
40
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Gesundheit und Medizin
DRK-Präsidentin warnt vor Unterversorgung von Pflegebedürftigen
Statistik: Zuwachs beim Gesundheitspersonal schwächt sich ab
Noch immer rund 200.000 neue Lepra-Fälle jährlich
Barmer fordert Klimaschutzmaßnahmen für Gesundheitssystem
Expertin: Gendersensible Medizin muss Teil der Ausbildung werden
Trumps angeordneter Rückzug der USA aus WHO löst Sorgen aus
Bundesgerichtshof: Mündliche Patientenaufklärung ist Pflicht
WHO bedauert Trumps Entscheidung zum US-Rückzug
Lauterbach nennt Austritt der USA aus WHO "schweren Schlag"
WHO will im laufenden Jahr 305 Millionen Menschen helfen
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 36
Nächste Seite
nächste Seite ›