Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Gesundheit und Medizin
Home
Share this
Share
Pin This
Probleme bei Zeitumstellung
Rituale am Abend helfen beim Einschlafen
In der Nacht auf Sonntag (26. Oktober) wird die Uhr von Sommer- auf Winterzeit umgestellt. Schlaf-Rituale können helfen, so HNO-Arzt Arne Böttcher.
zum Inhalt
Gesund unterwegs sein
30.000 Kilometer zu Fuß zur Arbeit
In mehr als drei Jahrzehnten 30.000 Kilometer zu Fuß ins Büro: Für den Bremer Siegbert Wesner ist das mehr als bloße Routine. Er wird zum Trendsetter. Körper und Geist profitieren gleichermaßen.
zum Inhalt
Menschen mit Behinderung
Wenn der Arzt Patient:innen ablehnt
Nicht in jeder Arztpraxis sind Menschen mit Behinderung willkommen. Denn Barrierefreiheit ist ausgerechnet in Praxen nicht die Regel. Auch Krankenhausaufenthalte haben ihre Tücken, wenn Toiletten für Menschen im Rollstuhl fehlen
zum Inhalt
Beim Plaudern beruhigt sich der Puls
Welthungerhilfe beklagt Rückschläge bei Hungerbekämpfung
WIR SIND DAS VOLK
Akademische Pflegeausbildung: "Der Rest Europas ist uns weit voraus"
Verunreinigtes Glucosemittel: Kölner Apotheken dürfen wieder öffnen
Bundesrat für Rauchverbot in Autos zum Schutz von Kindern
WHO: Mindestens 2,2 Milliarden Menschen leben mit Sehstörungen
Erntedank
Spahn: Neuer Pflege-TÜV Schritt für mehr Vertrauen
Impfschutz bei Zweijährigen nicht ausreichend
Spahn: Neuer Pflege-TÜV Schritt für mehr Vertrauen
Umfrage: Impfgegner leben vor allem in Städten
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
281
Seite
282
Seite
283
Seite
284
Aktuelle Seite
285
Seite
286
Seite
287
Seite
288
Seite
289
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Gesundheit und Medizin
Merkel über Corona-Lage: Vor uns liegen sehr schwierige Wochen
Medizinethikerin: Impfstatus könnte bei Triage eine Rolle spielen
Intensivmediziner fordern Auffrischimpfungen schon nach fünf Monaten
Immunologe: Corona-Perspektiven für Weihnachten ungewiss
Kirchenpräsidentin: Ungeimpfte nicht zu Sündenböcken stempeln
Hirnforscher Roth: Impfpflicht könnte Widerstände schüren
Spahn gegen Impfpflicht für Pflegekräfte - Verbände zunehmend dafür
Corona: Spahn und Wieler sprechen sich für strengere Regeln aus
Brysch: Impfpflicht in der Pflege könnte Personalnot verschärfen
Bundesregierung: Vor Impfpflicht Testkonzepte umsetzen
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 285
Nächste Seite
nächste Seite ›