Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Corinna Buschow
Home
Share this
Share
Pin This
Religionsbeauftragter Rachel
Außenpolitik muss Religion mitdenken
Thomas Rachel ist Beauftragter für weltweite Religions- und Weltanschauungsfreiheit in der Bundesregierung. Der Posten ist ins Auswärtige Amt umgezogen. Damit sei auch eine Aufwertung des Amts verbunden, sagt er als engagierter Christ.
zum Inhalt
UN-Vertreterin in Deutschland
Hoffen auf Solidarität beim Flüchtlingsschutz
Die USA und andere Länder ziehen sich aus der humanitären Hilfe zurück. Katharina Thote, Vertreterin des UN-Flüchtlingshilfswerks in Deutschland, hofft, dass sich die Bundesregierung trotz einer schärferen Asylpolitik anders verhält.
zum Inhalt
Altkanzlerin in Hannover
Angela Merkel hält Bibelarbeit auf dem Kirchentag
Beim Kirchentag in Hannover gehört Altkanzlerin Merkel zu den prominentesten Gästen. Ihr Auftritt in voll besetzter Messehalle wurde mit viel Applaus bedacht. Das Publikum traf auf eine gut gelaunte, aber auch selbstkritische Kanzlerin.
zum Inhalt
Nach Kurschus-Rücktritt
EKD-Synodale Kristin Merle fordert Aussprache
"Wettbewerb nach unten"
Stäblein: Flüchtlingsdebatte problematisch
Friedrich-Ebert-Stiftung
Studie: Mehr Menschen auf Distanz zur Demokratie
Bundestag lehnt neues Gesetz ab
Kirchen für neuen Versuch zur Sterbehilfe-Regelung
Offenes Ende
Bundestag entscheidet über Sterbehilfegesetz
Vor dem Kirchentag in Nürnberg
Streitbarer Präsident - Thomas de Maizière
Vereinfachung der Einbürgerung
Bundesregierung einigt sich auf Reformgesetz
Aufstand im Warschauer Ghetto
Steinmeier: "Nie wieder" heißt auch Verantwortung für Ukraine
Gespräch zum Kirchentag
De Maizière: Freiheit ist wichtiger als Frieden
EKD-Ratsvorsitzende im Interview
Kurschus: Wir sollten andere nicht belehren
Kurschus zu Umweltschutz
"Letzte Generation schafft negative Aufmerksamkeit"
Weihnachtsbesuche und TV-Abend
Präses: "Weihnachten ist Trost, Hoffnung und Provokation"
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
Seite
1
Aktuelle Seite
2
Seite
3
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »