Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Christian Stäblein
©epd-bild/Rolf Zoellner
Christian Stäblein wurde am 1. November 1967 in Bad Pyrmont geboren, ist in Hannover aufgewachsen und seit November 2019 Bischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO).
Home
Share this
Share
Pin This
Bischof Stäblein
Kirchen bleiben Zufluchtsorte für Schutzbedürftige
Zum Weltflüchtlingstag (20. Juni) hat die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) zu mehr Solidarität mit geflüchteten Menschen aufgerufen.
zum Inhalt
Stäblein zur Asyldebatte
Großzügige Familiennachzugsregeln gefordert
Die EKD hat großzügige Regelungen beim Familiennachzug für Geflüchtete gefordert. Bischof Stäblein sieht darin die Chance zur besseren Integration.
zum Inhalt
Mut zum Widerstand
Besuch bei der Bibelarbeit mit Luisa Neubauer
Beim Kirchentag sind auch Bibelarbeiten ganz wichtig. Wir haben uns die Bibelarbeit von Luisa Neubauer und Christian Stäblein angeschaut.
zum Inhalt
Kirche, Gesellschaft und Politik
Stimmen zum Tod von Papst Franziskus
"Töricht, ignorant und falsch"
Bischof Stäblein kritisiert Land Berlin
Geflüchtete in Deutschland
Mehr Kirchenasyle, weniger Erfolge
"Bischof Stäblein trifft..."
Bischof Stäblein startet Youtube-Podcast
Nach Sturz des Assad-Regimes
Kirche: Syrische Geflüchtete weiter schützen
Rat der EKD komplett
Drei neue Mitglieder auf der Synode gewählt
Ex-Fußballprofi Friedrich
Kirche ist zu viel Hierarchie
Stimmen zur Brandenburg-Wahl
Evangelischer Bischof erleichtert und erschreckt
Vor den Landtagswahlen
Kirchen werben für fairen politischen Streit
Nach den Landtagswahlen
Bischof Stäblein: "Das Land bebt"
Gedenken zum Stauffenberg-Attentat
Olaf Scholz: "Es kommt auf jeden Einzelnen an"
Gedenkgottesdienst in Berlin
EKD gedenkt Alexej Nawalnys
Seitennummerierung
Aktuelle Seite
1
Seite
2
Seite
3
Seite
4
Seite
5
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »