Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Startseite

Christoph Markschies: "Braucht jeder eine neue Lutherbibel?"

10.10.2016
evangelisch.de
Christoph Markschies,Markus Bechtold,Dorothea Heintze
Bibel
Home
Share this
Share
Empfehlen
Pin This
Drucken
Ab dem 19. Oktober 2016 ist die revidierte Lutherbibel 2017 im Verkauf, am 30. Oktober wird sie offiziell an die Gemeinden übergeben. Kirchenhistoriker Christoph Markschies sagt, dass jeder eine neue Lutherbibel braucht. Warum? Dafür nennt er drei gute Gründe.

Christoph Markschies: "Darf man die alte Bibel in die Tonne werfen?"

Mehr zu Lutherbibel
Deutsche Bibelgesellschaft
Schüler einer dritten Klasse der Evangelischen Waldschule Eichelkamp in Wolfsburg schauen gemeinsam in die Bibel.
Mehr Menschen kauften 2024 eine Bibel
Die Deutsche Bibelgesellschaft hat im vergangenen Jahr rund 333.000 Bibelausgaben in verschiedenen Sprachen und Übersetzungen verbreitet. Besonders beliebt waren die Gute-Nachricht-Bibel und die BasisBibel.
einfach fragen
Einzelbuchstaben in der Lutherbibel
Die kleinen Einzelbuchstaben in der Lutherbibel
In der Lutherbibel stehen kleine Einzelbuchstaben mitten im Text. Was bedeuten die?
Kirchenhistoriker
Luther
Lutherbibel
Christoph Markschies
Christoph Markschies
Martin Luther

Weiteres zum Thema

Ohrenweide Podcast
Weisheit und Schöpfung (Sprüche 8,22-36)
Ohrenweide Podcast
Der gute Hirte (Johannes 10,11-30)

Oft gelesen

Martin Luther King Generalprobe Aufführung Essen 2019
Chormusicals der Superlative
Wenn über 1.000 Stimmen ertönen
Eine Frau mit einer Fahne, auf der "Frieden durch Abrüstung Ostermarsch 2023" steht, geht während eines Ostermarschs an Ukraine-Solidaritätsbändern vorbei.
Friedensbewegung
Zwölf evangelische Ostermarsch-Tipps
Soziale Netzwerke
Facebook
Instagram
YouTube
Pinterest
Bluesky
X
Zusatzangebote
RSS-feeds
Newsletter
Protestantomat
Podcast
Apps
Verbund
GEP.de
EKD.de
Gliedkirchen der EKD
Freikirchen
Netiquette
Presse
Datenschutz
Impressum