Bücher zum Schulstart

Foto von Grundschüler mit Buch auf dem Kopf
Getty Images/iStockphoto/romrodinka
Durchs Vorlesen können sich Kinder auf den Schulbeginn vorbereiten.
Blick in die Literatur
Bücher zum Schulstart
Der Schulbeginn ist immer ein aufregendes neues Kapitel, das aufgeschlagen wird - für Kinder, aber auch für Erwachsene. In den Buchtipps finden Sie beruhigende und ermutigende Kapitel zum Vorlesen und auch zum Mitmachen. Diese passen vielleicht sogar in die Schultüte.

Das Vorlesebuch für einen starken Schulstart

Das Vorlesebuch für einen starken Schulstart. Hg. von Selina Föller u. Ann-Kathrin Zettl.

15 Geschichten unterschiedlicher Autor:innen zu Thema Schule

Einen kleinen Überblick über die einzelnen Geschichten, vom Klassiker mit historischen Schulgeschichten bis zu aktuellen Herausforderungen der Gegenwart. Eine bunte Mischung, die vielfältig einsetzbar ist:

Der erste Schultag ist immer ganz besonders. Ben ist total aufgeregt, unbedingt möchte er mit Milena in eine Klasse gehen. Ob das klappen wird? 

In der Schule ist die Heizung ausgefallen. Mia ist schon krank und soll zu Hause bleiben, aber da ist doch am nächsten Tag der Mathe Test. Ihre kleine Schwester Klara setzt alles daran, sie zu vertreten, ohne dass es auffällt. Und dann kommt alles anders.

In Reimform zeigt sich Michael Ende mit der Rüpelschule, auf der Kinder ihr Rüpel-Diplom machen können. Jeder muss nur genug drängeln, frech sein, schubsen, kreischen und matschen.

Frau Honig dagegen zeigt den Kindern als Vertretungslehrerin einen anderen Umgang miteinander. Sie lädt sie zum Wortbaden ein. Wunderschöne Wörter denken sich die Kinder aus und geben sie an Bijan, den Schüler aus Somalia weiter.

Lucy möchte gar nicht in die Schule, im Kindergarten kennt sie alle und klug sind die Erzieherinnen auch, warum etwas Neues probieren? Schließlich findet sie einen Kompromiss. Gabriele Rojek 

Das Vorlesebuch für einen starken Schulstart. Hg. von Selina Föller u.
Ann Kathrin Zettl. Mit Beiträgen von Michael Ende, Sabine Bohlmann u.a.
Ill. von Kai Schüttler. Stuttgart: Esslinger 2024. O. Pag. : Ill. ; 25 cm. 
ISBN 978-3-480-23915-3, geb.: 16,00 €

Ich will auch! Rille kommt in die Schule

Ich will auch! Rille kommt in die Schule. Fee Krämer u. Nikolai Renger.

Rille und sein Freund Pepe erleben einen aufregenden Schnuppertag in der Dschungelschule

Der kleine Gorilla Rille und sein Freund Papagei Pepe kommen bald in die erste Klasse und dürfen einen Schnuppertag in der Dschungelschule besuchen. Rille ist sehr aufgeregt und überlegt, was er wohl alles lernen wird. Pepe ist zwar der Meinung, dass er schon alles kann und ein Besuch der Schule nicht notwendig ist, trotzdem begleitet er seinen Freund zum Schnuppertag. Auf dem Stundenplan stehen Anschleichen, Lieblingsessen finden für ein gemeinsames Frühstück, Tarnung und Kunst. Rille ist begeistert vom Schnuppertag und kann es kaum erwarten, dass die Schule richtig losgeht. 

Wie bereits bei den beiden Vorgängerbänden werden auch in diesem Band die Leser:innen aufgefordert, aktiv zu werden. Es gibt viel zu erleben im Dschungel und die Kinder werden spielerisch einbezogen in die Aufgaben und Gefühle von Rille und Pepe. Text und Illustrationen passen gut zusammen, sind bunt wie der Dschungel, humorvoll und laden zum Entdecken vieler kleiner Details ein. 

Für alle Büchereien, die z. B. im Rahmen von "Lesen in Gottes Welt" Aktionen mit Vorschulkindern durchführen und für Familien, die ihre Kinder auf den neuen Lebensabschnitt vorbereiten möchten. Helena Schäuble 

Ich will auch! Rille kommt in die Schule. Fee Krämer u. Nikolai Renger. Stuttgart: Esslinger 2024. O. Pag. : überw. Ill. ; 30 cm. 
ISBN 978-3-480-23851-4, geb.: 15,00 €

Schulstart im Schling-Schlang-Schlungelwald

Schulstart im Schling-Schlang-Schlungelwald. Ein Mutmachbuch zum Mitmachen. Judith Allert

Der erste Schultag von Lemur Lenny ist trotz aller Bedenken ein frohes Ereignis

Der kleine Lemur Lenny freut sich auf die Schule, besonders auf den ersten Schultag. Aber ein mulmiges Gefühl bleibt. Selbst Papas Mutmachstein hilft diesmal kaum. Auf dem Schulweg trifft er Karla Krokodil, Fritzi Faultier, Toni Tiger und andere Erstklässler. Sie gestehen sich gegenseitig ihre Angst – und haben eine großartige Idee: Geteilte Angst wird kleiner!

Auch in den fünf folgenden Geschichten rund um Lenny, seine Freunde und den Schulalltag können Kinder sich wiedererkennen. Es geht um schlechte Laune, kleine Streitereien, Brieffreund Paule Pinguin und einen spannenden Schulausflug. Am Ende des ersten Schuljahres zeigt sich: Unterricht macht Spaß, und Lehrkräfte sind Freunde.

Dieses edel aufgemachte Vorlesebuch erleichtert den Schulstart – nicht nur mit seinen liebenswerten Figuren und interaktiven Mutmachgeschichten, sondern auch mit vielen kreativen Bastel- und Mitmachideen. Besonders witzig sind die fantasievollen Wortneuschöpfungen (siehe Titel), die den Spaß an Sprache wecken.

Für Kinder ab dem Ende der Kindergartenzeit ist das farbenfroh illustrierte Buch eine gute Vorbereitung auf den Schulstart. Martina Mattes 

Allert, Judith: Schulstart im Schling-Schlang-Schlungelwald. Ein Mutmachbuch zum Mitmachen. Judith Allert. Ill. von Julia Christians. Hamburg: Carlsen 2025. 92 S. : Ill. ; 23 cm. 
ISBN 978-3-551-52259-7, geb.: 15,00 €

evangelisch.de dankt dem Evangelischen Literaturportal für die inhaltliche Kooperation.