12.000 Geschenke für Kinder in der Ukraine

Zwei Jungen mit Geschenkbeuteln der Markus-Gemeinde Bremen

© Stiftung "Solidarität Ukraine"

Die Markus-Gemeinde Bremen hat Schulen und Kindergärten dazu eingeladen, sich an ihrer Weihnachts-Aktion zu beteiligen. Die Beutel mit Weihnachtsüberraschungen werden nun an Kinderheime und Familien in Kriegsgebieten der Ukraine verteilt.

Bremer Kirchengemeinde hilft
12.000 Geschenke für Kinder in der Ukraine
"Weihnachten ist, wenn jemand liebevoll an Dich denkt": Mit dieser Aufschrift werden in diesen Tagen 12.000 Beutel mit Weihnachtsüberraschungen für Kinder in der Ukraine von Bremen aus in das Kriegsgebiet geschickt. Vom Shampoo über Schokolade bis zu Taschenlampen, Batterien und warmen Socken und Handschuhen sei alles dabei, sagte die Sprecherin der Bremischen Evangelischen Kirche, Sabine Hatscher.

Die Idee für die Aktion hatten der evangelische Gemeindepastor Andreas Hamburg von der Bremer St. Markus-Gemeinde und die örtliche Stiftung "Solidarität Ukraine".

Die Beutel sollen nun in LKW verladen und in einer zweitägigen Tour nach Lwiw (Lemberg) transportiert werden. Von dort soll es weiter nach Iwano- Frankiwsk, Cherson, Odessa, Ternopil und Tscherniwzi gehen. "Dort werden sie in Kinderheimen, Kinderkrankenhäusern und Familien verteilt", ergänzte Hatscher.

Mehr zu Ukraine
Was für Geschichten braucht der Frieden? Geht es nach der Oscar-Jury, dann sind es solche wie "Im Westen nichts Neues". Die Neuverfilmung wirft auch ein Schlaglicht auf den Krieg in der Ukraine.
Bischof Bedford-Strohm in Nahaufnahme
Der bayerische Landesbischof Bedford-Strohm ist beeindruckt vom ehrenamtlichen Engagement angesichts des Angriffskriegs auf die Ukraine. Wie die geflüchteten Menschen in den Nachbarländern aufgenommen worden seien.