Gliedkirchen
Evangelisch-reformierte Kirche
01.03.2021 - 14:07
Am 4. März wählt die Evangelisch-reformierte Kirche ihr erste Kirchenpräsidentin. Die Synode muss entscheiden, ob Susanne Bei der Wieden aus Frankfurt/Main oder Sabine Dreßler aus Braunschweig künftig an der Spitze der Kirche stehen wird.
11.02.2021 - 05:17
Kein anderes Bundesland hat eine so große kirchliche Vielfalt vorzuweisen wie Niedersachsen. Allein fünf evangelische Landeskirchen gibt es innerhalb der Landesgrenzen. Vor 50 Jahren schlossen sie sich zu einer Konföderation zusammen.
27.12.2020 - 06:02
Ein ungewöhnliches Ehrenamtsprojekt der evangelisch-reformierten Gemeinde in Osnabrück bringt Menschen aus der ganzen Stadt zusammen. Bei "Glücksmomente" bescheren sich Teilnehmer mit solchen. Wie das? Ganz einfach. Mit Dingen, die sie gern tun.
Alle Inhalte zu: Evangelisch-reformierte Kirche
- 1 von 3
- nächste Seite ›
Die Kirchen sollten als "Trosträume" für die Menschen möglichst geöffnet sein, so wollen es die Bischöfe aus Niedersachsen. In der Praxis gelingt das nicht immer.
Mal darf der Gottesdienst nicht "Trauung" heißen, mal ist die Öffentlichkeit ausgeschlossen, mal ist gar nichts geregelt. Ein Überblick über die kirchlichen Heiratsmöglichkeiten für homosexuelle Paare in den Landeskirchen.
Mit einem Jubiläumsjahr wollen reformierte Christen in Deutschland die richtungsweisende "Emder Synode" feiern, die im Oktober 1571 Grundlagen einer basisorientierten und demokratisch ausgerichteten Kirche legte.
Erfahren Sie, wo und wie am 31. Oktober 2020 der Reformationstag mit Hygienekonzepten im ganzen Land gefeiert wird. Ein beispielhafter Überblick.
Streiten, ohne zu verletzen: Der reformierte Kirchenpräsident Martin Heimbucher mischt sich mit Rückgrat in gesellschaftliche Debatten ein. Und gilt auch vor diesem Hintergrund als kluger, umsichtiger und präzise argumentierender Theologe.
Die immer schärfer werdenden Corona-Kontaktbeschränkungenlassen die Kirchen nicht in Ruhe. Die Bischöfe in Niedersachsen richten am Montag einen eindringlichen Appell an die Gesellschaft, alte und kranke, aber auch junge Menschen nicht zu vergessen.
Solidarität über Kontinente hinweg: Evangelische Pastorinnen und Pastoren aus den europäischen Mitgliedskirchen der Norddeutschen Mission unterstützen mit Gehaltsspenden Kolleginnen und Kollegen in Togo und Ghana, denen aufgrund der Corona-Pandemie die Gehälter weggebrochen sind.
Die Chöre in Niedersachsen können trotz steigender Infektionszahlen weiter unter Einhaltung der Hygienevorschriften proben.
Der Kirchenpräsident der Evangelisch-reformierten Kirche, Martin Heimbucher, hat Corona-Leugnern eine deutliche Absage erteilt. Dennoch müsse man mit ihnen debattieren.
Der evangelisch-reformierte Kirchenpräsident Martin Heimbucher hat seine Unterstützung für die Anliegen der Klimaaktion "Fridays for Future" bekräftigt.
- 1 von 3
- nächste Seite ›
