Vorheriges Bild
Nächstes Bild
©epd-bild/Christopher Clem FrankenAlevitentumAlevitinnen und Aleviten glauben, dass Gott – Hak – in allem Lebendigen und in der Natur gegenwärtig ist. Ihr Glaube betont Bildung, Gerechtigkeit und das gemeinsame Ringen um Einvernehmen. In den Cem-Versammlungen wird so lange diskutiert, bis alle Konflikte geklärt sind. Im rituellen Semah erinnern sich die Tanzenden an die Ordnung des Universums – und an die Verantwortung, im Einklang mit Mensch und Natur zu leben.
Auf einen Blick
Weltreligionen: Was Menschen heilig ist
Unsere Bilderstrecke zeigt die großen Weltreligionen. Ein bildstarker Überblick über den Glauben von Milliarden Menschen – von Kreuz bis Halbmond, von Om bis Menora.
Wir danken unserem Content-Partner religionen entdecken.de, den wir als Bild- und Textquelle nutzen durften.
Mehr zu Weltreligionen