©epd-bild/Thomas Lohnes
Abschied von der "Sea-Watch 4"
Die mehr als 350 Geretteten steigen am Nachmittag des 2.9.2020 auf ein Quarantäneschiff um, das die italienischen Behoerden bereitgestellt haben. "Bonne chance", "Good luck", "merci". Die Crew und die Flüchtlinge schickten sich Herzchen zu und winkten zum Abschied. Auch die Crew der "Sea-Watch 4" wird nun vor Palermo vor Anker liegen sie die Quarantäne und den Covid-19-Test absolviert haben. Das Schiff muss jetzt geputzt werden - für den nächsten Einsatz.
Flucht und Vertreibung
Die Crew, Mitarbeiter und freiwillige Helfer*innen hatten sich vor und auf der Hinreise auf diesen Einsatz vorbereitet, doch die ersten Einsätze verlangen ihnen einiges ab, wie die Pfarrerin Constanze Broelemann in Ihrem Blog "Seenotizen" auf evangelisch.de schildert.