Bobbycars für Jesus

Bobbycars für Jesus

Vielleicht haben Sie's noch nicht so richtig gemerkt, aber: Die Kirchen werden gefühlt immer leerer. Und die Gemeinden werden kleiner. Hat irgendwas mit Austritten zu tun, aber auch mit dem alten Wettstreit Beerdigungs- versus Taufzahlen, wobei der FC Taufzahl seit vielen Jahren regelmäßig unterliegt.

####LINKS####Was tun? Ach ja: Wo ein Austritt, da ist möglicherweise auch ein Eintritt. Man muss die Leute nur mit ein paar freundlichen Fußtritten dazu bewegen. Nun – nein, im Ernst, das mit den Fußtritten ist möglicherweise die falsche Missionmethode. Aber warum nicht mal freundlich fragen: Was hältst du eigentlich davon, wieder in die Kirche einzutreten?

Pfarrer Schneider-Leßmann aus Erftstadt-Lechenich hatte da eine geniale Idee, wie die Möglichkeit des Kircheneintritts wieder ins Gespräch kommen kann: Werbeprämien!

Was wir bei den verschiedensten Zeitschriftenabos schon nicht mehr sehen und hören können, scheint in der Kirche ganz gut zu funktionieren: Seit es dafür Bobby-Cars, Kaffeemaschinen oder auch einen Restaurantgutschein gibt, sind schon mehrere Menschen neu in die Kirche eingetreten. Sicher nicht wegen der Prämie. Aber vielleicht, weil das Thema Kircheneintritt auf einmal Ortsgespräch war. Weil Menschen darauf gestoßen wurden, sich damit zu beschäftigen. Und das, finde ich, ist eine geniale Idee. Glückwunsch, Herr Kollege!

 

weitere Blogs

"Kopf hoch" Tag wurde übersprüht auf Mauer
Ein Gebet für ein solidarisches Miteinander angesichts von immer stärker werdenden Angriffen auf alle, die sich für Empathie und Mitmenschlichkeit einsetzen und auf alle, die Minderheitengruppen angehören.
Heute, am 29. September, ist „Michaelis“: der Tag des Erzengels Michael und aller Engel.
Kollage von LGBTQ-Flaggen mit Schiftzug
Für viele Schüler:innen ist der Beginn eines neuen Schuljahres etwas Schönes. Doch für queere Kids und Jugendliche kann die Schule ein Alptraum sein, schreibt Psychotherapeut und evangelisch.de-Blogger Christian Höller.