Adventskalender mit extra viel Mini-Milch

Adventskalender mit extra viel Mini-Milch

Wenn schon Schokolade, dann aber die mit extra viel superduperobergesunder Milch! So ungefähr könnte man zusammenfassen, was aus 40 Jahren aktiven Kinderschokolade-Werbungskonsum bei mir hängengeblieben ist. Ehrlich gesagt, ist mir das egal. Ich bin einfach süchtig nach dem Zeug. Glücklicherweise stehen unsere Kinder ja eher auf die Überraschungen in den Ü-Eiern, so dass da immer wieder was Süßes für mich übrig bleibt.

####LINKS####Nun also: Der Adventskalender, der Süßes und (gefühlte) Gesundheit zusammenbringt. Kinderschokolade! Mit echter Milch! Was gäbe es Gesünderes als diesen Kalender. Ehrliche Antwort: Nichts! Man decke sich ein mit Adventskalendern der Firma Ferrero und bleibe den ganzen Winter über gesund. Jedenfalls bis Weihnachten.

Das Ding hat nur einen Haken: Der Inhalt ist doch viel zu klein. Steht sogar extra drauf: „Mini Mix“. Mini auch noch unterstrichen. Nein, so kleine Dinge können wir unseren geschenkverwöhnten Kindern nicht zumuten, wirklich nicht. Wie sollen sie denn mit einem Mini-Stückchen Schokolade gegen ein Kind bestehen können, das gerade ein ganzes Mensch-ärgere-dich-nicht-Spiel aus dem Mauskalender gezogen hat? Na? Eben. Also nehme den Kalender lieber ich. Oder gibt's den vielleicht auch in Maxi? 

weitere Blogs

Die ehemalige christliche Kirche in Sarajevo ist heute eine Kunstakademie.
evangelisch.de-Blogger Christian Höller berichtet aus Sarajevo - die Stadt wird das Jerusalem Europas genannt. Es gibt Moscheen, Synagogen und christliche Kirchen. Hinzu kommt eine kleine queere Community. Beeindruckt ist Höller von der Resilienz und Widerstandskraft der Bewohner:innen.
Zur Zeit lese ich wieder viel von unseren Shoa-Überlebenden. Weil sich derzeit das Leben so ungeheuer bedrohlich anfühlt. Und ist. Und dann erhoffe ich mir Rat und Trost in ihren Buchstaben...
Gast auf Erden sein - mit Bibel und Bienen, Frische und Freiheit, Gras und Gott