Summertime - and the living is easy

Summertime - and the living is easy

Juhu, yippie, yesssss!! Es ist endlich Sommer! Pünktlich zum Wochenende traf der Sonnenschein ein, zunächst noch versetzt mit Wolken und Wind, doch seit gestern herrscht blauer Himmel über England, mit Temperaturen bis an die 30 Grad. Herrlich! So haben wir endlich Gelegenheit, das satte Grün, das der Regen der vergangenen Monate unserem Garten beschert hat, nicht nur durch die Fensterscheibe, sondern auf Tuchfühlung zu genießen - Grill, Klappstühle und Sonnenschirm sind ausgepackt und das Abendessen wird auf der Terrasse serviert. Übrigens auch das für unsere Igel. Ja, Igel im Plural. Denn seit wir in der Dämmerung noch draußen sitzen, wissen wir, dass wir mindestens zwei hedgehogs im Garten haben. Pünktlich um 10 nach 10 kommen sie jeden Abend auf die Terrasse, um sich schmatzend, quiekend und schlürfend über das zwischen ein paar Blumentöpfen bereitgestellte Futter herzumachen. Unsere Anwesenheit stört sie offenbar wenig.

Und so genießen wir alle zusammen den Sommer. Hoffentlich Sie auch. Und hoffentlich noch recht lange.

weitere Blogs

ich wurde in den letzten Monaten nach meinen Blogs öfter mal gefragt, warum ich nicht gendere. Der Eindruck ist falsch. Ich gendere durchaus bei bestimmten Anlässen... aber eben nur da und das dann auch ganz bewusst...
Kölsch Bier auf Serviertablett
Der Kölner Dom lädt nach den Gottesdiensten zum Zusammenbleiben ein
Gemälde von Andrea Mantegna: Christus im Limbus
Ostern ist das Fest des neuen Lebens und der neuen Hoffnung. Doch vor der Auferstehung steht die "Höllenfahrt Christi". Sich daran zu erinnern, macht Mut und gibt Kraft, die dunklen Seiten des Lebens zu sehen und auszuhalten, meint Wolfgang Schürger.