Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Startseite

Wieso heißt der Karfreitag auch "Good Friday"?

26.03.2024
evangelisch.de
Frank Muchlinsky,Katrin Zipf
Glaube und Theologie
Home
Share this
Share
Empfehlen
Pin This
Drucken
Wissen zwischen zwei Bissen
Im Englischen sagt man zum Karfreitag auch "Good Friday", aber an diesem Tag ist doch nichts Gutes passiert? Warum er dennoch diesen Namen trägt, verrät Pastor Frank Muchlinsky in der neuen Folge "Wissen zwischen zwei Bissen".

Mehr zu Passion
Singen zum Kirchenfest
Osterhasenohren auf Diskokugel
Kennen Sie diese Oster- und Passionslieder?
Fast jeder kennt mindestens ein kirchliches Weihnachtslied. Bei Oster- und Passionsliedern sieht das anders aus. evangelisch.de hat einige bekannte Lieder zusammengestellt.
Passionsdarstellung
Blick von oben auf Kloster Neuzelle
"Himmlisches Theater" im Kloster
Katholischer Barock im kirchenfernen, einst protestantischen Brandenburg: Das Kloster Neuzelle gilt als europaweit einzigartig. Seit fast 25 Jahren wird der Passionsschatz des Denkmals restauriert. Bald sind die Arbeiten abgeschlossen.
Die Karwoche und das Osterfest
Karfreitag
Ostern

Weiteres zum Thema

Foto von Mann mit Kippa auf dem Kopf von hinten
Koscher, Kippa und Kaddisch
Jüdisches Leben in Deutschland
Umhängetausche mit Afrika Umriss in grün, gelb, roten Streifen.
Afrikanische Jugendliche
Weg vom Christentum, hin zu Traditionen

Oft gelesen

Kräuterpädagogin Evelyn Westermann  stellt Pflanzen mit Heilkraft vor
"Urkräuter" statt Unkraut
Wandern auf den Spuren von Heilpflanzen
Ohrenweide Podcast
Terzine 3 - von Timo Brandt
Soziale Netzwerke
Facebook
Instagram
YouTube
Pinterest
Bluesky
X
LinkedIn
Zusatzangebote
RSS-feeds
Newsletter
Protestantomat
Podcast
Apps
Verbund
GEP.de
EKD.de
Gliedkirchen der EKD
Freikirchen
Netiquette
Presse
Datenschutz
Impressum