Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Startseite

Wie schenkt man Dinge, die man nicht verpacken kann?

Straßenumfrage von evangelisch.de
© evangelisch.de (M)
07.12.2023
evangelisch.de
Beziehung und Familie
Home
Share this
Share
Empfehlen
Pin This
Drucken
Video Straßenumfrage
Die schönsten Geschenke sind häufig die, die man nicht in einpacken kann. Katrin Zipf und Frank Muchlinsky waren auf dem Weihnachtsmarkt und haben nachgefragt: Wie verschenken Sie zum Beispiel Zeit, Hoffnung oder Liebe?

Mehr zu evangelisch.de-Advent 2023
Protestantischer Gegenentwurf
Martin Luther mit Familie unterm Tannenbaum
Martin Luthers Christkind verdrängte den Nikolaus
Martin Luther lehnte die Heiligenverehrung und damit den Heiligen Nikolaus ab. Der Reformator soll den Anstoß für das Christkind gegeben haben.
Gebäck im Christentum
Lebkuchenmännchen
So macht uns Lebkuchen stark
Lebkuchen enthalten viele Gewürze, die uns gut tun und gesund sind. Früher wurden sie in den Klöstern in der Adventszeit an Arme und Bedürftige verschenkt. Sie waren nicht nur Leckerbissen, sondern im wahrsten Sinne des Wortes Lebkuchen.
evangelisch.de-Advent 2023
Video
Weihnachten

Weiteres zum Thema

Bunte Buchstaben aus Holz liegen auf einem Bücherregal
Beratung sozialer Probleme
Lösungen für fast alles im Elterncafé
Frau sitzt entspannt im Sonnenlicht am Wasser
Müttergenesungswerk
Als Vater oder Mutter in Kur gehen

Oft gelesen

Symbolbild
Reform des Theologiestudiums
Was steckt hinter dem "Exit-Bachelor"?
Ausgaben der evangelischen Monatszeitschrift "zeitzeichen"
Zeitschrift "zeitzeichen"
Kirchlichen Journalismus erhalten
Soziale Netzwerke
Facebook
Instagram
YouTube
Pinterest
Bluesky
X
LinkedIn
Zusatzangebote
RSS-feeds
Newsletter
Protestantomat
Podcast
Apps
Verbund
GEP.de
EKD.de
Gliedkirchen der EKD
Freikirchen
Netiquette
Presse
Datenschutz
Impressum