Vorbereitet oder verrückt?

Prepping für den Weltuntergang

Prepper und seine Vorräte

© Basis:Kirche/ekn

Prepper Konstantin (links) zeigt Pastor Max seine Vorräte.

Egal ob Krieg, Pandemie oder totaler Stromausfall - immer mehr Krisen geben uns das Gefühl, dass wir uns besser vorbereiten müssen. Sogenannte Prepper versuchen, sich auf all diese Katastrophen einzustellen.

So auch Konstantin. Pastor Max von der Basis:Kirche hat Konstantin in Itzehoe besucht und sich erklären lassen, was es mit dem Prepping so auf sich hat und worauf man achten sollte.

Konstantin zeigt uns seine Vorräte, seine Waffen und seinen "Überlebensrucksack". Da sich unter den Preppern oft auch Querdenker oder Reichsbürger bewegen, ist die Szene umstritten - und auch Max ist über einige Aspekte des Preppings schockiert.

Dieses eingebettete Video wird von YouTube bereitgestellt.

Beim Abspielen wird eine Verbindung den Servern von YouTube hergestellt.

Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.

Wird ein YouTube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzer:innenverhalten sammeln.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei YouTube finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://policies.google.com/privacy

Video abspielen

evangelisch.de bedankt sich bei Basis:Kirche für die Kooperation. Produziert werden die Videos vom Evangelischen Kirchenfunk Niedersachsen-Bremen (ekn), der unter anderem auch Radio-Beiträge für die Privatsender Radio ffn und Antenne erstellt.

Mehr zu Youtube
Pastor Max
Noch nie war die Zahl der Kirchenaustritte in Deutschland so hoch – und trotzdem sind viele Menschen gläubig. Das vom WDR produzierte Youtube-Format "#reporter" hat junge Engagierte gefragt: Wieso setzt ihr euch für eure Kirche ein?
Wie funktioniert YouTube - und Kirche auf YouTube? Ein Blick hinter die Kulissen von "Anders Amen" und "Basis:Kirche" mit Lukas Schienke, Redaktionsleiter und stellvertretender Chefredakteur beim Evangelischen Kirchenfunk Niedersachsen-Bremen.