Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Startseite

Der Star der Medien

19.04.2017
evangelisch.de
Reformation
Home
Share this
Share
Empfehlen
Pin This
Drucken
Martin Luther
Er hat laut aufgetrampelt. Er vertrat harsche Thesen in einer deftigen Sprache. Die Reformationsbotschafter Margot Käßmann, Christopher Posch, Ludwig Güttler und Frank Lehmann erzählen, was Martin Luther wohl heute machen würde.

Mehr zu Martin Luther
EKD lehnt Debatte um Reformationstag ab
Thesenanschlag  von Martin Luther
CDU-Mittelstand stellt arbeitsfrei am 31.10. infrage
Die evangelische CDU-Politikerin Connemann, Vorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion, stellt den Reformationstag (31.10.) als arbeitsfreien Feiertag (in 9 von 16 Bundesländern) infrage. Die Evangelische Kirche widerspricht heftig.
Podcast Grenzgänger
Banner vom Podcast "Grenzgänger " mit Bild von Martin Luther
Margot Käßmann spricht über Martin Luther
Luthers Vermächtnis ist die Reformation der Kirche und seine Bibelübersetzung. Seine Schattenseiten sind geprägt von menschenverachtenden Gewaltaufrufen. Über all das spricht Pioneer-Redakteurin Josy Müller mit der Theologin Margot Käßmann.
Reformationsjubiläum
Martin Luther

Weiteres zum Thema

Gottesdienst zum Reformationsfest in Jerusalem
Reformationsfest in Jerusalem
Zentralrats-Vize verlässt Gottesdienst
Eine Playmobilfigur hät Feder und Bibel in den Händen.
Frohgemut und Herzenslust
Wie Luther unser Deutsch bis heute prägt

Oft gelesen

Überreichnung der Erntedankkrone vor BMWZ in Berlin
Kirchliches Bündnis warnt:
Weltweit bäuerliches Saatgut in Gefahr
Bisher größte Kundgebung
Über 58.000 Menschen demonstrieren gegen Gaza-Krieg
Soziale Netzwerke
Facebook
Instagram
YouTube
Pinterest
Bluesky
X
LinkedIn
Zusatzangebote
RSS-feeds
Newsletter
Protestantomat
Podcast
Apps
Verbund
GEP.de
EKD.de
Gliedkirchen der EKD
Freikirchen
Netiquette
Presse
Datenschutz
Impressum