30.06.2015chrismon Markus Bechtold,Dorothea Heintze,Christoph MarkschiesBibel Home Share this Share Empfehlen Pin This Drucken Beschäftigten sich die Nazis mit der Bibel? Ja, sagt Kirchenhistoriker Christoph Markschies. Sie betrieben sogar eine "Entjudung" der Heiligen Schrift. Mehr zu Bibel Fast eine unendliche Geschichte 200 Menschen schrieben Bibel mit der HandDie Gemeinschaft der Paulus-Schwestern übergibt an diesem Sonntag (19. Oktober) dem Bibelmuseum Bayern in Nürnberg eine handgeschriebene Bibel als Dauerleihgabe. Das schreiben dauerte 16 Jahre. Evangelisches Zeug: Glaubenskonzepte als Ding Sprechende Altäre: vom Bilderverbot bis zur BilderfülleBildersturm oder Bilderflut? Evangelische Kirchen erzählen von beidem. Kunsthistoriker Sebastian Watta nimmt Sie mit auf eine Reise durch diese wechselvolle Geschichte. Kirchenhistoriker Nationalsozialismus Christoph Markschies Christoph Markschies