30.06.2015chrismon Markus Bechtold,Dorothea Heintze,Christoph MarkschiesBibel Home Share this Share Empfehlen Pin This Drucken Beschäftigten sich die Nazis mit der Bibel? Ja, sagt Kirchenhistoriker Christoph Markschies. Sie betrieben sogar eine "Entjudung" der Heiligen Schrift. Mehr zu Bibel Podcast 331 Wie viel Erde steckt in uns?Maike, Kübra und Rebecca werden bodenständig: Sie sprechen in ihrem interreligiösen Podcast über Erde. Erde steht für die Welt, Natur, Fruchtbarkeit und so vieles mehr. Aber welche Bedeutung hat sie in der Religion? Ohrenweide Podcast Vom Umgang mit dem NächstenOhrenweide Folge 1924. Helge Heynold liest: Vom Umgang mit dem Nächsten (Lukas 6,36-42). Kirchenhistoriker Nationalsozialismus Christoph Markschies Christoph Markschies