Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Startseite

Sigismund von Luxemburg: Ein geschickter Diplomat?

08.10.2014
chrismon
Markus Bechtold,Arnd Brummer
Reformation
Home
Share this
Share
Empfehlen
Pin This
Drucken
Sigismund von Luxemburg hatte die Idee zum Konstanzer Konzil. Es sollte ihn der Kaiserkrone einen großen Schritt näher bringen. Arnd Brummer beschreibt ihn als gewieften Strategen, geschickten Verhandlungsführer - und "Womanizer". Eine Art "Bill Clinton des Mittelalters".

Mehr zu Konstanzer Konzil
Erste Weltkonferenz seit 1993
St. Bishoy-Kloster
Was die Ökumene-Spitze in Ägypten bespricht
Zum ersten Mal seit mehr als 30 Jahren trifft sich der Ökumenische Rat der Kirchen zur Weltkonferenz. Um was es dabei geht und welche Rolle die koptische Kirche spielt, darüber haben wir mit der Expertin Dagmar Heller gesprochen.
Bücherschatz der Reichenau
Der Bücherschatz der Reichenau
chrismon-Chefredakteur Arnd Brummer beschreibt den heruntergekommen Zustand der Klosterinsel Reichenau zu Zeiten des Konstanzer Konzil. Heute unvorstellbar: Die bedeutende Handschriftensammlung des einstigen Paradeklosters lagerte schlecht bewacht.

Die bedeutende Handschriftensammlung des Klosters Reichenau
Konstanz
Konstanzer Konzil
Sigismund von Luxemburg
Arnd Brummer
Markus Bechtold
Arnd Brummer

Weiteres zum Thema

Thesenanschlag  von Martin Luther
EKD lehnt Debatte um Reformationstag ab
CDU-Mittelstand stellt arbeitsfrei am 31.10. infrage
Porträts von Martin Luther und Katharina von Bora hängen nebeneinander.
500. Hochzeitstag der Luthers
Expertin spricht über die Skandalehe

Oft gelesen

Ohrenweide Podcast
Hiobs dritte Antwort an Elifas (Hiob 23)
Käthe Kollwitz Museum Köln
Wiedereröffnung nach 3 Jahren
Köln zeigt Käthe Kollwitz in neuem Licht
Soziale Netzwerke
Facebook
Instagram
YouTube
Pinterest
Bluesky
X
LinkedIn
Zusatzangebote
RSS-feeds
Newsletter
Protestantomat
Podcast
Apps
Verbund
GEP.de
EKD.de
Gliedkirchen der EKD
Freikirchen
Netiquette
Presse
Datenschutz
Impressum