Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Startseite

Sigismund von Luxemburg

Home
Share this
Share
Pin This
Arnd Brummer
600 Jahre Konstanzer Konzil
Zwei Päpste, die einander bekämpfen, Kardinäle, die weder mit dem einen noch mit dem anderen einverstanden sind und deshalb einen dritten wählen: Ende des 14. Jahrhunderts ist die katholische Kirche tief gespalten. Man spricht vom abendländischen Schisma. König Sigismund beruft ein Konzil nach Konstanz ein, um die Einheit wiederzugewinnen und mit Irrlehren aufzuräumen. Es tagte vor genau 600 Jahren, von November 1414 bis April 1418. Arnd Brummer, Chefredakteur von chrismon, besucht die Stätten des Konzils und erzählt Geschichten rund um die turbulente Veranstaltung und ihre Folgen.
zum Inhalt
Arnd Brummer in Konstanz
600 Jahre Konstanzer Konzil - Folge 1
Das Konstanzer Konzil tagte vor 600 Jahren, von November 1414 bis April 1418. Arnd Brummer, Chefredakteur von chrismon, besucht die Stätten des Konzils und erzählt Geschichten rund um die turbulente Veranstaltung und ihre Folgen.
zum Inhalt
Arnd Brummer zu Sigismund von Luxemburg: Ein geschickter Diplomat?
Sigismund von Luxemburg: Ein geschickter Diplomat?
Sigismund von Luxemburg hatte die Idee zum Konstanzer Konzil. Es sollte ihn der Kaiserkrone einen großen Schritt näher bringen. Arnd Brummer beschreibt ihn als gewieften Strategen, geschickten Verhandlungsführer - und "Womanizer". Eine Art "Bill Clinton des Mittelalters".
zum Inhalt

Oft gelesen

Schuhe einer Prostituierten
Entkriminalisierung der Sexarbeit
Sexarbeitende legen Gesetzesentwurf vor
Israel und Palästina
Landesbischof: Sterben in Gaza muss enden
Soziale Netzwerke
Facebook
Instagram
YouTube
Pinterest
Bluesky
X
Zusatzangebote
RSS-feeds
Newsletter
Protestantomat
Podcast
Apps
Verbund
GEP.de
EKD.de
Gliedkirchen der EKD
Freikirchen
Netiquette
Presse
Datenschutz
Impressum