Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Startseite

Der lange Weg der Frauen ins Pfarramt

03.11.2014
evangelisch.de
EKN, Renate Baumgart
Gemeinde und Pfarrer
Home
Share this
Share
Empfehlen
Pin This
Drucken
Seit 50 Jahren ordiniert die Hannoversche Landeskirche Frauen ins Pfarramt. Eine Ausstellung zeigt vom 1.11. bis zum 16.11.2014 im Kloster Loccum Stationen, Zeugnisse und Porträts der ersten Pastorinnen, unter anderem auch von Hildegard Juhle. Die mittlerweile 88 Jahre alte Dame lebt heute in Göttingen.

Mehr zu Frauen
Kritik an Merz' Stadtbild
Alice Hasters und Luisa Neubauer, zwei Einzelbilder, die nebeneinander gesetzt wurden.
50 Frauen wollen mit Kanzler sprechen
Prominente Frauen rufen Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) dazu auf, sich stärker für die Sicherheit von Frauen einzusetzen. In einem offenen Brief schreiben sie, dass sie ernsthaft über Sicherheit für Töchter, also Frauen sprechen wollten.
Merz' Stadtbild-Äußerung
Merz sitzt im Plenum des Bundestags
Strafanzeige wegen Volksverhetzung
Es hagelt Kritik: Eine Strafanzeige gegen Bundeskanzler Merz wurde gestellt, eine Petition wurde innerhalb eines Tages mehr als 100.000-mal unterschrieben und der Kriminologe Bliesener gibt an, dass häusliche Gewalt eine größere Gefahr sei.
Frauen
Gleichberechtigung
Pfarrerinnen
Pfarrhaus

Weiteres zum Thema

Atomkraftwerk
AKW-Kühltürme in Gundremmingen
Pfarrer: Sprengung von AKW-Kühltürmen hat Symbolkraft
Das Wunder von Dresden
"Geist der Verbundenheit ist geblieben"

Oft gelesen

Käthe Kollwitz Museum Köln
Wiedereröffnung nach 3 Jahren
Köln zeigt Käthe Kollwitz in neuem Licht
Ohrenweide Podcast
Begegnungen - von Wilhelm Bruners
Soziale Netzwerke
Facebook
Instagram
YouTube
Pinterest
Bluesky
X
LinkedIn
Zusatzangebote
RSS-feeds
Newsletter
Protestantomat
Podcast
Apps
Verbund
GEP.de
EKD.de
Gliedkirchen der EKD
Freikirchen
Netiquette
Presse
Datenschutz
Impressum