Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Startseite

Der lange Weg der Frauen ins Pfarramt

03.11.2014
evangelisch.de
EKN, Renate Baumgart
Gemeinde und Pfarrer
Home
Share this
Share
Empfehlen
Pin This
Drucken
Seit 50 Jahren ordiniert die Hannoversche Landeskirche Frauen ins Pfarramt. Eine Ausstellung zeigt vom 1.11. bis zum 16.11.2014 im Kloster Loccum Stationen, Zeugnisse und Porträts der ersten Pastorinnen, unter anderem auch von Hildegard Juhle. Die mittlerweile 88 Jahre alte Dame lebt heute in Göttingen.

Mehr zu Frauen
Podcast "331"
Muss ich wirklich immer Ja sagen? Nein!
Nein sagen fällt vielen schwer – vor allem Frauen scheinbar. In dieser Folge sprechen Rebecca, Kübra und Maike darüber, warum - und darüber, welche kulturellen und religiösen Vorstellungen das Nein beeinflussen.
mission.de
Afrikanische Frauen in ihrem Laden in Benin City
Nigeria bietet mehr
Schriftstellerin Safiya Byo berichtet von Herausforderungen, vor denen insbesondere Frauen und Mädchen stehen, aber auch von beeindruckender Resilienz und von der Sache, die ihr und vielen anderen im Land große Kraft gibt.
Frauen
Gleichberechtigung
Pfarrerinnen
Pfarrhaus

Weiteres zum Thema

Dom zu Speyer vor blauem Himmel
Erlebniswochenende in Speyer
"Den Dom einfach kommen lassen"
Cranach-Triegel-Altar
Altar oder Stifterfiguren?
Gemeinde kämpft um Cranach-Triegel-Altar in Naumburg

Oft gelesen

Ku-Klux-Klan in Washington
Ku-Klux-Clan vor 100 Jahren
Als der Ku-Klux-Klan durch Washington marschierte
Foto vom Neumarkt mit Rathaus in Chemnitz
"Geht hin und seht" in Chemnitz
Kirchen feiern Europas Kulturhauptstadt
Soziale Netzwerke
Facebook
Instagram
YouTube
Pinterest
Bluesky
X
LinkedIn
Zusatzangebote
RSS-feeds
Newsletter
Protestantomat
Podcast
Apps
Verbund
GEP.de
EKD.de
Gliedkirchen der EKD
Freikirchen
Netiquette
Presse
Datenschutz
Impressum