Themen
Zehn Gebote
13.10.2020 - 06:06
"Du sollst keine anderen Götter haben neben mir" - im zweiten Buch der Bibel macht Gott seinen Führungsanspruch mit ein paar Machtdemonstrationen deutlich, die Michael Sommer mit Playmobil-Figuren in rund zehn Minuten zusammenfasst. Thema ist der Bund Gottes mit dem Volk Israel.
25.11.2017 - 13:58
Filmstar Elyas M'Barek orientiert sich an biblischen Grundsätzen. Die Zehn Gebote seien "eine gute Richtlinie", sagte der Schauspieler ("Fack ju Göhte") dem evangelischen Monatsmagazin "chrismon" (Dezember-Ausgabe).
08.11.2016 - 17:00
Die Gebote sind Aufforderungen, sich bei Intoleranz einzumischen und Anfeindungen im Netz aktiv entgegenzutreten.
Alle Inhalte zu: Zehn Gebote
- 1 von 2
- nächste Seite ›
Eine Gruppe habe das Tötungsverbot verschärft, eine andere das Ehebruchverbot um sexualethische Normen erweitert, sagte der Münsteraner Bibelforscher Cornelis de Vos.
Margot Käßmann wünscht sich für Deutschland eine offenere Streitkultur.
Viele Menschen nutzen "Vater-" und Muttertag, um ihren Eltern kleine Geschenke zu machen oder Aufmerksamkeit zu schenken. Biblisch gesehen erinnern uns diese Tage an das Gebot "Du sollst Vater und Mutter ehren". Doch Eltern müssen sich Respekt auch verdienen. Sonst wird das nichts mit dem Gebot.
Familienbesuche zu Weihnachten machen nicht nur Spaß – vor allem älter werdende Eltern können anstrengend sein. Eins der Zehn Gebote lautet: "Du sollst deinen Vater und deine Mutter ehren..." Für Christen eine Chance zum Glaubensbekenntnis.
Pfarrer Walther Henßen hat kürzlich die Zehn Gebote auf Ruhrdeutsch veröffentlicht. Die erste Auflage war schnell vergriffen. Nicht nur Bibeltexte in verschiedenen Dialekten, auch Mundart-Gottesdienste sind sehr beliebt – in ganz Deutschland.
Für den ehemaligen bayerischen Ministerpräsidenten Günther Beckstein (CSU) sind die zehn Gebote der Bibel nicht nur für seinen Glauben, sondern auch für die Politik bedeutsam.
Der Sonntag sollte in Berlin oder Bayern ebenso geschützt werden wie in Hessen oder Rheinland-Pfalz, unerstreichen vier Landeskirchen anlässlich des internationalen Tages des freien Sonntags (3. März).
Die verschiedenen großen Religionen auf der Welt haben natürlich auch unterschiedliche Regeln, Gebote und Bräuche. Könnte man theoretisch nach all diesen Regeln leben?
Sind es wirklich zehn Gebote? Oder zwölf? Und welches ist Nummer fünf? Spannendes über einen Text, den alle kennen.
Reformierte Kirchen entbehren jeden Überfluss. Der Kirchenraum ist leer, weil er Resonanzraum für das Gespräch mit Gott sein soll, sagt Pfarrer Christoph Sigrist, der den Gottesdienst am 2. Juni aus Zürich halten wird. Was bedeutet das Bildnisverbot?
- 1 von 2
- nächste Seite ›
