Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Weltkirchenrat
Home
Share this
Share
Pin This
Israel und Palästina
Landesbischof: Sterben in Gaza muss enden
Die Unbarmherzigkeit im Nahostkrieg hat der bayerische Landesbischof Christian Kopp angeprangert. Er betonte die Verbundenheit mit Israel und den palästinensischen Christen und kritisierte die "Apartheid"-Erklärung des Weltkirchenrats.
zum Inhalt
Apartheid oder nicht?
Weltkirchenrat im Israel-Dilemma
Die Israel-Palästina-Erklärung des Weltkirchenrats hat weitreichende Kritik ausgelöst. Besonders umstritten sind die Verwendung des Begriffs "Apartheid" und die fehlende explizite Erwähnung des Hamas-Angriffs vom 7. Oktober 2023.
zum Inhalt
Antisemitismus-Experte
Staffa kritisiert Apartheidsbeschluss des Weltkirchenrats
Der Antisemitismus-Experte Christian Staffa hat den Beschluss des Weltkirchenrates scharf kritisiert, Israel wegen seiner Politik gegenüber den Palästinensern als Apartheidssystem zu bezeichnen.
zum Inhalt
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
Seite
1
Seite
2
Seite
3
Seite
4
Seite
5
Aktuelle Seite
6
Alle Meldungen: Weltkirchenrat
Mission mit Nächstenliebe, Demut und Integrität
Bischof Hein: Zahlungsmoral im Weltkirchenrat lässt zu wünschen übrig
Weltkirchenrat entsetzt über Gewalt im Südsudan
Weltkirchenrat fordert einheitliches Osterdatum
Weltkirchenrat verurteilt Einsatz von Kampfdrohnen
Kirchen dringen auf Waffenstillstand in Syrien
Weltkirchenrat: "Papst ist Vorkämpfer gegen zügellosen Kapitalismus"
Weltkirchenrat erinnert an Nelson Mandela
Zugang zu Taifun-Gebiet auf den Philippinen weiter schwierig
EKD-Auslandsbischof: "Gewalt gegen alle Religionsgruppen anprangern"
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 8
Nächste Seite
nächste Seite ›