Themen
Wandern
11.08.2020 - 09:18
Nordhessen bietet Besuchern nicht nur den Edersee und viel Natur: An Wanderwegen öffnen jetzt auch Kirchen ihre Pforten. Eine touristische Karte weist auf die Ruheorte hin.
18.05.2020 - 09:11
Im Augenblick entdecken viele Menschen das Wandern und Spaziergehen für sich. In Überlingen-Bambergen kann man auf dem "Vater-Unser-Erlebnisweg" auf sieben Stationen das Vater-Unser mit allen Sinnen erleben. Und wer selbst gerade nicht in der Nähe ist, verfolgt die Stationen schon mal auf evangelisch.de nach.
02.05.2020 - 08:35
Wandersaison ist eigentlich immer, der Trend ungebrochen. Wer die Wander-Tipps der Bibel und die aktuelle Verordnung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie beachtet, kommt gesund und heil zurück.
Alle Inhalte zu: Wandern
- 1 von 2
- nächste Seite ›
In seinem Buch "Nach Hause gehen" beschreibt der Autor Jörn Klare eine Wanderung von seinem jetzigen Wohnort Berlin nach Hohenlimburg, wo er aufwuchs. Frank Muchlinsky sprach mit dem Autor über Heimat und zu Hause sein.
Auf dem ökumenischen Stadtpilgerweg sind Sie eingeladen, entlang von Impulsen, Gedanken und Gebeten, sich selbst und der alten Stadt Villingen gänzlich neu zu begegnen.
Wer sich auf den "Schöpfungsweg" des Nürnberger Evangelischen Forums für den Frieden (NEFF) begibt, erlebt eine Wanderung, die die Sinne anspricht. Weg. Und er kommt an einen überraschenden Gebetsort.
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat sich für mehr staatliche Unterstützung des Wandertourismus ausgesprochen: "Die Landschaft und die Natur sind ein Erbe, für das wir Verantwortung tragen und das wir aufrecht erhalten müssen."
300 geführte Touren, 95 mit Lutherbezug - das erwartet die 30.000 Gäste aus ganz Deutschland, die zum 117. Deutschen Wandertag nach Eisenach kommen. Was das weltweit größte Wanderfest sonst noch zu bieten hat, lesen Sie hier.
Am 14. Mai wird im mittelhessischen Romrod der "Lutherweg 1521" eröffnet. Wanderer können auf der 400 Kilometer langen Route Martin Luthers von Worms zur Wartburg bei Eisenach pilgern. Ein Mann hatte die Idee, und das Telefon steht nicht still.
Nach mehr als fünf Jahren Planung wird an diesem Sonntag im hessischen Romrod der "Lutherweg 1521" eröffnet. Der 400 Kilometer lange Wander- und Pilgerpfad zwischen Worms und Eisenach ist eines der zentralen Projekte zum 500. Reformationsjubiläum in Hessen und Rheinland-Pfalz.
Durch das 500. Reformationsjubiläum rechnet der 117. Deutsche Wandertag mit einem Besucherzulauf.
Sebastian Gallander hat sich Urlaub genommen, um in 14 Tagen von Assisi nach Rom zu pilgern. Aber nicht für sich selbst, sondern für Angehörige von schwerstkranken und behinderten Kindern. Im Interview erzählt er, wie das funktioniert: Urlaub machen und Gutes tun.
Die Martin-Luther-Figur ist der neue Star bei Playmobil. Nun sollte der Mini-Reformator per Geo-Caching quer durch Deutschland zu seinen historischen Wirkungsstätten reisen. Doch bevor es richtig losging, verschwand die Figur.
- 1 von 2
- nächste Seite ›
