Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
VELKD
Home
Share this
Share
Pin This
Osterbotschaft
Bischof Meister erinnert an Kriegsende
Der Leitende Bischof der deutschen Lutheraner, Ralf Meister, erinnert in seiner Osterbotschaft an das "Schicksals- und Wendejahr" 1945.
zum Inhalt
VELKD-Synode
Lutheraner fördern Projekte zur "lutherischen Identität"
Die Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands (VELKD) will verstärkt Projekte fördern, die zum Nachdenken über den Kern ihres Glaubens und ihrer Identität anregen.
zum Inhalt
VELKD und Dialog
Diversität bleibt Aufgabe der Kirche
Für den Präsidenten der Generalsynode der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD), Matthias Kannengießer, bleibt die Repräsentation aller gesellschaftlicher Gruppen unter den VELKD-Delegierten eine Aufgabe.
zum Inhalt
Lutheraner für Ökumenetreffen zum Reformationsjubiläum
Lutherische Synode eröffnet - Bischof verurteilt PID
Alt-Katholiken und Lutheraner wollen mehr Kooperation
"Ketzerpastor" will nach 30 Jahren rehabilitiert werden
Catholica-Beauftragter Weber: "Wir gehören zusammen"
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
Seite
1
Seite
2
Seite
3
Seite
4
Aktuelle Seite
5
Alle Meldungen: VELKD
Lutheraner und Unierte wollen Kirchenverwaltungen zusammenlegen
Bischof Ulrich: "Einfache Antworten gibt es nicht"
VELKD legt "Luther lesen" vor
Neue Broschüre für Eltern, die ein Kind verloren haben
Gute Stimmung beim Verbindungsmodell zwischen EKD, UEK und VELKD
Der Ablass: Kein Thema mehr
Catholica-Beauftragter Manzke: Konfessionsklischees überwinden
Lutheraner erkennen Paten und Firmung der Altkatholiken an
Neues Handbuch der VELKD zu religiösen Gemeinschaften erscheint
Lutheraner und Vatikan planen Reformationsgedenken 2016 in Lund
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 5
Nächste Seite
nächste Seite ›