Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Startseite

Trauern und Erinnern

Home
Share this
Share
Pin This
Avatar einer Frau
Trauerprozess gestört
Ewiges Leben dank KI
Mithilfe von Künstlicher Intelligenz können digitale Abbilder von Verstorbenen erstellt werden. Der Soziologe und Ethiker Matthias Meitzler sieht das kritisch.
zum Inhalt
Urne auf Friedhof
Verlust der Trauerkultur
Beerdigungen sollen nicht das Leben stören
Die Trauerkultur droht nach Beobachtung des Bonner Theologen, Religionswissenschaftlers und Buchautors Georg Schwikart in einer von Effizienz bestimmten Gesellschaft zunehmend an den Rand gedrängt zu werden.
zum Inhalt
Illustration von Beerdigung
Trotz fehlender Einladung
Zur Beisetzung des Bruders kommen?
Ihr geliebter Bruder ist gestorben, zur Beisetzung im engsten Familienkreis ist unsere Leserin nicht eingeladen. Was tun? - Stefanie Schardien gibt Rat
zum Inhalt
Wie eine Vogelscheuche: Matthew Shepard
Der katholische Pfarrer Werner Gutheil hat rund um sein Elternhaus im hessischen Neuhof-Rommerz bei Fulda einen "Garten der Erinnerung" angelegt.
Im Garten der Erinnerung
Verstorbene zu Hause aufbahren
Abschied mit allen Sinnen
Nächstenliebe für Tote in der Fremde
So hilft die Kirche Flüchtlingen in Bestattungsfragen
anonymes Gräberfeld
Billig unter die Erde
Grabsteininschrift 'Damn it's dark down here'
"Es könnte sein, dass ich als Wurm wiedergeboren werde"
Death Café
Wo man über das Sterben spricht
 Der Musiker Alexander Paprotny bietet an, in seinem Tonstudio ein Abschiedslied zu arrangieren.
Töne des Lebens
Die Brücke der Erinnerung ist eine Gedenkstätte für Seebestattungen in Harlesiel in Ostfriesland.
Eine Seebrücke für das Totengedenken
Eine in schwarz gekleidete Frau sitzt im Regen an einem Flussufer und hält einen pinken Regenschirm über sich.
Wie lange darf ich trauern?
Gräberfeld auf dem Friedhof.
Streit ums Grabmal
Eine Frau kniet in einem großen leeren Raum auf dem Boden.
Der virtuelle Tod

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Anfang
  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Aktuelle Seite 3

Oft gelesen

Schauspieler Samuel Koch
Spirit-Festival in Bochum
Samuel Koch: Wüsste nicht, ob ich ohne Glauben überhaupt noch da wäre
Ein Kleeblatt wird ins Sonnenlicht gehalten
Blick in die Literatur
Buchtipps für Sinn- und Glückssuchende
Soziale Netzwerke
Facebook
Instagram
YouTube
Pinterest
Bluesky
X
LinkedIn
Zusatzangebote
RSS-feeds
Newsletter
Protestantomat
Podcast
Apps
Verbund
GEP.de
EKD.de
Gliedkirchen der EKD
Freikirchen
Netiquette
Presse
Datenschutz
Impressum