Direkt zum Inhalt
menu
schliessen
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
schliessen
menu
schliessen
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
schliessen
Startseite

Todesopfer

Home
Share this
Share
Pin This
Der Albtraum
zum Inhalt
Könnte mich mal bitte jemand mit Corona infizieren?
Ich lese auf Twitter, wie die Menschen sterben, die an Corona erkrankt sind! Und heute Abend kam der Anruf einer Freundin, die mir das nochmal schilderte und wohl dafür verantwortlich ist, dass ich die nächsten Nächte nicht schlafen werde. Bei diesen Corona-Todesfällen ist es so, dass die Lungen sich mit Eiter füllen. Die Menschen liegen auf dem Bauch, damit sich die Gase besser austauschen und sie werden zusätzlich durch Maschinen beatmet. Sie sind nicht allein, um sie herum ist medizinisches Personal, aber vermummt und in Schutzkleidung. Sonst ist keiner bei ihnen, keiner ihrer Lieben und auch keiner von der Kirche.
zum Inhalt
Die Feder
Von kleinen Wundern in Zeiten des Kummers
zum Inhalt
Das Leben an Gleis 7

Alle Meldungen: Todesopfer

Festgottesdienst in der Berliner Kirche St. Elisabeth zur Neueröffnung.
Stilles Gedenken für die Unfalltoten in Berlin-Mitte
Die meißten Attacken auf NGO´s gab es 2017 in Südsudan, Syrien, Afghanistan, Zentralafrikanische Republik und Nigeria.
Vereinte Nationen: 139 humanitäre Helfer in 2017 getötet
Gerichtshof für Menschenrechte prüft Begnadigung von Fujimori
Tausende stürmen Reichstagswiese bei Flüchtlingsdemonstration
USA: Großfahndung nach Schüssen auf Betende
Pfleger in Mali stirbt an Ebola - deutsches Behandlungszentrum vor Eröffnung
"Tragödie des 21. Jahrhunderts": 630.000 Malaria-Tote im Jahr 2012
95.000 Tote bei bewaffneten Konflikten im vergangenen Jahr
Todesopfer beim Hochwasser in Sachsen-Anhalt

Oft gelesen

17. Mai, ZDF, 20.15 Uhr
TV-Tipp: "Wilsberg: Mit allen Wassern gewaschen"
Bachs Passionen
Vorwurf des Antijudaismus
Darf man die Bachpassion noch aufführen?
Soziale Netzwerke
Facebook
Instagram
YouTube
Pinterest
Bluesky
X
Zusatzangebote
RSS-feeds
Newsletter
Protestantomat
Podcast
Apps
Verbund
GEP.de
EKD.de
Gliedkirchen der EKD
Freikirchen
Netiquette
Presse
Datenschutz
Impressum