Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Studium
Home
Share this
Share
Pin This
Stilles Leiden
Wenn sich Studierende um Angehörige kümmern
Sie verpassen Seminare und Vorlesungen und haben auch keine Zeit, sich abends mit den Kommilitonen zu treffen. Über die Gründe schweigen Studierende, die sich um den Vater oder die Oma kümmern. Es ist ein "stilles Leiden", sagen Betroffene.
zum Inhalt
Drei Fragen an Landesbischöfin
Kühnbaum-Schmidt: "Künftig stärker multiprofessionell arbeiten"
Immer weniger junge Menschen für das Studium der evangelischen Theologie. Für die Landesbischöfin der Nordkirche, Kristina Kühnbaum-Schmidt, ist das ein Anlass, über die Zukunft der Ausbildung nachzudenken.
zum Inhalt
Podcast mit Miri
Scheitern gehört dazu - Mein Lebensupdate
Miri hat viel Energie in die Prüfungen ihres Theologie-Studiums gesteckt. Leider muss sie eine davon wiederholen. Wie hat sie die Enttäuschung verarbeitet und wie sieht ihr Weg in nächster Zeit aus?
zum Inhalt
Quereinsteiger als Pfarrer
Erste Hürde: biblische Sprachen erlernen
Vom Wert christlicher Töne
A-B-C-D: Das "Alphabet" der Kirchenmusiker
mission.de
Geballte Ökumene auf engstem Raum
"Hier" auf YouTube
Nimmt das Theologiestudium dem Glauben die Magie?
Innovatives Musikprojekt
Musikalischer Aufbruch mit der "Hyperorgel"
Missbrauch und Prävention
Experte fordert Kinderschutz als Pflichtfach
Stipendien für Apartheid-Opfer
Ein lebenslanger Lernprozess
Württembergische Landessynode
Gohl: Kirche gibt "zu wenig das Feuer weiter"
Reform des Theologiestudiums
Bischöfin: Alte Sprachen unverzichtbar für Pfarrberuf
Pfarrer werden
Dezernent fordert Reform des Theologiestudiums
"Lösungen suchen macht mehr Spaß"
Wie zwei BWL-Studenten erfolgreiche Klima-Literatur schreiben
Publizistik-Expertin Haberer
"Kirche muss in digitaler Welt sichtbarer werden"
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
Seite
1
Aktuelle Seite
2
Seite
3
Seite
4
Seite
5
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Studium
Immer mehr Studenten nutzen Austauschprogramm Erasmus
Die Initiative Arbeiterkind.de wirbt für Uni-Besuch
Württemberg: Weg ins Pfarramt soll ohne Abitur möglich bleiben
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 2