Themen
Stadtkirche
13.08.2019 - 09:03
Bis zum 31. August hängt im Chorraum der Bremer Stadtkirche "Unser Lieben Frauen" ein Pendellot und lädt zum meditativen Schwingen ein.
13.05.2019 - 12:03
Vor 15 Jahren gründete sich das ökumenische Netzwerk Citykirchen-Projekte, mittlerweile gibt es 120 Mitglieder. Das Ziel: Mit ihren niedrigschwelligen Angeboten vor allem Menschen erreichen, die ansonsten nichts oder nicht viel mit Kirche zu tun haben.
15.03.2019 - 15:43
Mit einem ungewöhnlichen Projekt will die evangelische Citykirchenarbeit in Karlsruhe christliche Themen ins Gespräch bringen.
Alle Inhalte zu: Stadtkirche
Im Urlaub schnell ein Foto von da Vincis "Letztem Abendmahl" oder dem Gewölbe der Sixtinischen Kapelle gemacht - bei Nachfragen zum Bild aber mit den Schultern zucken? Bei diesen fünf berühmten Kirchenkunstwerken und ihrem Bibelbezug macht Ihnen bald (fast) niemand mehr was vor.
Zur Erinnerung an die Friedensaktion "Schwerter zu Pflugscharen" in der DDR wird am Sonntag in Wittenberg ein Denkmal enthüllt.
Der bundesweite Titel "Kirche des Jahres 2016" geht nach Thüringen. Die Weimarer Stadtkirche St. Peter und Paul errang den ersten Platz von insgesamt zwölf zur Wahl stehenden Kirchen.
Mit der Beitrittserklärung der City-Kirche Jülich umfasst das ökumenische Netzwerk Citykirchenprojekte nunmehr 100 Mitglieder.
Mit zwei Festgottesdiensten hat in der Lutherstadt Wittenberg das 500. Reformationsjubiläum begonnen.
Die Evangelische Stadtkirchengemeinde Wittenberg sammelt mit einer digitalen Selfie-Aktion Geld für die Sanierung ihrer Kirche. Ab dem 31. Oktober 2016 können Spender dafür mit Martin Luther am Abendmahlstisch sitzen.
Vom 16. bis zum 18. September 2016 veranstaltet die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Bremen einen Ökumenischen Stadtkirchentag.
Die Kirche wurde für das 500. Reformationsjubiläum im Jahr 2017 generalsaniert.
In die Waagschale wurden so viele Münzen als Gegengewicht gelegt, dass Emmerlichs Sitz auf der anderen Seite der Waage am Ende sogar höher stieg als nur bis zum Gleichgewicht. Für den Gleichstand waren mindestens 125 Kilogramm erforderlich.
500 Einzelpersonen, Vereine, Familien oder Unternehmen sollen jeweils mindestens 500 Euro geben, um die Kirche bis zum Reformationsjubiläum 2017 zu sanieren.
