Themen
Saudi-Arabien
20.03.2019 - 14:03
Die Gemeinsame Konferenz Kirche und Entwicklung (GKKE) hat an die Bundesregierung appelliert, alle Rüstungsexporte an Saudi-Arabien und an alle am Krieg im Jemen beteiligten Staaten zu untersagen.
24.10.2018 - 15:43
Die Bundesregierung will die Rüstungsexporte nach Saudi-Arabien überprüfen. Das Land, in dessen Istanbuler Konsulat der Journalist Khashoggi getötet wurde, steht noch immer ganz oben auf der Liste der Drittländer, die deutsche Waffen erhalten.
24.10.2018 - 14:54
Schon jetzt hungern viele Jemeniten, vor allem Kinder und Alte sterben an Mangel. Bald könnten 14 Millionen Menschen betroffen sein, die Hälfte der Bevölkerung in dem Kriegsland. Menschenrechtler machen Deutschland für das Leid mitverantwortlich.
Alle Inhalte zu: Saudi-Arabien
- 1 von 5
- nächste Seite ›
Vor drei Wochen ist der Journalist Khashoggi ins saudische Konsulat in Istanbul gegangen und nie wieder aufgetaucht. Jetzt ist sein Tod bestätigt und die Bundesregierung zieht Konsequenzen. Weitere könnten folgen.
Angesichts andauernder Rüstungsexporte nach Saudi-Arabien, in die Vereinigten Arabischen Emirate und nach Jordanien erhebt die Gemeinsamen Konferenz Kirche und Entwicklung (GKKE) massive Vorwürfe gegen die Bundesregierung.
Trotz der angespannten Lage im Nahen Osten hat die Bundesregierung im dritten Quartal dieses Jahres Rüstungsexporte nach Saudi-Arabien und Ägypten genehmigt.
Saudi-Arabien macht erneut Druck auf eine prominente Menschenrechtsaktivistin. Samar Badawi, die Schwester des zu 1.000 Peitschenhieben verurteilten Bloggers Raif Badawi, wurde stundenlang verhört und in ein Gefängnis gebracht.
Der Blogger wurde im Dezember in ein abgelegenes Gefängnis verlegt. "Ich vermute, dass es ihm gesundheitlich schlecht geht", sagte seine Ehefrau Ensaf Haidar.
Der Vizekanzler sagte, es zeige sich, "dass es richtig war, weder Kampfpanzer noch die Maschinengewehre G36 nach Saudi-Arabien zu liefern".
Der Konflikt zwischen Saudi-Arabien und dem Iran ist zwar ein politischer - doch auch die Religion spielt dabei eine Rolle. Denn im Islam gibt es zwei Konfessionen: Schiiten und Sunniten.
Ein Sprecher des Bundeswirtschaftsministeriums betonte, dass nach Saudi-Arabien in der letzten Zeit keine Lieferungen von Kampfwaffen genehmigt worden seien.
Die Gemeinsame Konferenz Kirche und Entwicklung (GKKE) fordert erneut den Stopp deutscher Rüstungsexporte nach Saudi-Arabien.
Als Symbolfigur im Kampf für Grundrechte hat das Europäische Parlament den in Saudi-Arabien inhaftierten Blogger Raif Badawi geehrt. Seine Frau nahm den Preis entgegen. "Raif ist kein Verbrecher", sagte sie: "Er träumt von einer besseren Welt."
- 1 von 5
- nächste Seite ›
