Themen
Rücktritt
15.11.2019 - 09:30
Der zurückgetretene sächsische Landesbischof Carsten Rentzing hat sich bei seiner Verabscheidung von den kritisierten früheren Texten distanziert, aber auch einen respektlosen Umgang mit seiner Person beklagt. Seine Familie spricht von "Rufmord".
22.10.2019 - 15:12
Sachsens evangelischer Landesbischof Carsten Rentzing hat seinen Rücktritt erklärt. Weggefährten bedauern seine Entscheidung. Der Landeskirche stehen bewegte Wochen bevor. Zunächst gilt es, zum konstruktiven Dialog zurückzufinden.
13.10.2019 - 16:41
Nach der Rücktrittsankündigung des sächsischen evangelischen Bischofs Carsten Rentzing hat die Landeskirche die Existenz von Artikeln Rentzings bestätigt, die er als Student für die rechte Zeitschrift "Fragmente" verfasst hat.
Alle Inhalte zu: Rücktritt
- 1 von 15
- nächste Seite ›
Zum angekündigten Rücktritt des sächsischen Landesbischofs Carsten Rentzing hat sich nun der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Heinrich Bedford-Strohm, geäußert. Er zeigte sich überrascht.
Andrea Nahles will sich komplett aus der Politik zurückziehen und auch ihr Bundestagsmandat niederlegen.
Nach Vorwürfen gegen den Washingtoner Erzbischof Donald Wuerl im Zusammenhang mit Missbrauchsskandalen hat Papst Franziskus den Rücktritt des US-Kardinals angenommen. Das teilte der Vatikan am Freitag ohne weitere Angaben mit.
Graumann hatte am Freitag seinen Rückzug angekündigt. Sein Nachfolger Josef Schuster aus Bayern soll Ende November in Frankfurt am Main gewählt werden. Der Zentralrat vertritt bundesweit rund 100.000 Mitglieder.
Der Protest Zehntausender Demonstranten hatte letztlich Erfolg. Präsident Blaise Compaoré stand fast 30 Jahre lang an der Spitze des westafrikanischen Landes. Die Armee hat bereits ihre Unterstützung für einen demokratischen Übergang zugesagt.
Der Rücktritt ist Teil eines Friedensplans.
Er würde aber alles versuchen, sie "für einen anderen Weg zu gewinnen", sagte der EKD-Ratsvorsitzende im "Stern"-Interview.
Mit einer emotionalen Erklärung hat der EKD-Ratsvorsitzende Nikolaus Schneider am 30. Juni in Berlin seinen Rücktritt bekanntgegeben.
Eine Herausforderung sei, die christliche Botschaft kurz und verständlich zu formulieren, ohne dass sie dabei zu flach wirke.
Der Tod seiner jüngsten Tochter war ein herber Schicksalsschlag, nun ist seine Frau Anne an Krebs erkrankt. Doch EKD-Ratschef Nikolaus Schneider geht offen mit Leid und Zweifeln um.
- 1 von 15
- nächste Seite ›
