Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Restauration
Home
Share this
Share
Pin This
Orgel in der St. Johanniskirche
Lüneburg rettet seine weltberühmte Orgel
Schon der junge Johann Sebastian Bach spielte auf der Orgel der Lüneburger St. Johanniskirche. Das zwischen 1551 und 1553 gebaute Instrument soll ab September für rund 2,2 Millionen Euro restauriert werden.
zum Inhalt
Kochbuch, Gesangbuch, Bibel
Buchrestauratoren bewahren Geschichte
Buchrestauratoren scheinen aus der Zeit gefallen. Für Matthias Raum ist es der spannendste Beruf überhaupt. Er arbeitet mit Jahrhunderte alten Schriften und brisanten Daten.
zum Inhalt
Nach der Flutkatastrophe
Weimarer Experten restaurieren Bibel aus Ahrtal
Fachleute der Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar haben eine von der Flut im Ahrtal stark beschädigte historische Bibel aufwändig restauriert.
zum Inhalt
Restaurierung des Genter Altars
Das wahre Gesicht des Lammes
Kirchlein gibt Rätsel auf
Burgkapelle ohne Burg
Ärmel hoch!
So wird die alte Kirchenbank wie neu
Zerlegt und restauriert
Spektakuläre Rettung einer Barockorgel
Kirchengebäude
"Kirche des Monats November 2021" steht in Netzow
Gewinner des chrismon-Gemeindewettbewerbs 2021 stehen fest
Neues Gewand für die Ratzeburger Domhalbinsel
Auf Zeitreise mit uralten Graffiti
Steinmetzarbeiten an der "Suevit"-Kirche
Unter dem aufgefrischten Sternenhimmel
Herrnhut
Bauen bis zum Jubiläum
Wie Kirchengemeinden neue Wege gehen, um ihre Immobilien zu verwalten
Seitennummerierung
Aktuelle Seite
1
Seite
2
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Restauration
Der Schleswiger Dom öffnet am Pfingstsonntag wieder
Berliner Dom bröckelt
Der Berliner Dom bröselt
Beheizen von Kirchen kann Kunstschätze schädigen
Sanierung der historischen Möllner Orgel beginnt
Denkmäler in Wittenberg werden gereinigt und gewachst