Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Startseite

Ratsvorsitz

Home
Share this
Share
Pin This
EKD-Ratsvorsitzende Kirsten Fehrs
Verstoß gegen kirchliche Vorgaben?
Gutachten entlastet Ratsvorsitzende Kirsten Fehrs
Die Hamburger Bischöfin Kirsten Fehrs ist durch ein Gutachten entlastet worden. Sie habe nicht gegen strafrechtliche Bestimmungen oder kirchenrechtliche Verfahrensvorgaben verstoßen, heißt es in einem Untersuchungsbericht.
zum Inhalt
EKD-Ratsvorsitzende Kirsten Fehrs
EKD-Ratsvorsitzende
Kirchen als öffentliche Orte erhalten
Kirsten Fehrs hat dazu aufgerufen, die vielen denkmalgeschützten Kirchengebäude möglichst als öffentliche Orte zu erhalten. Angesichts zurückgehender Ressourcen könne dies die Kirche nicht allein leisten, sagte die Ratsvorsitzende der EKD.
zum Inhalt
Kirsten Fehrs und Tobias Bilz
Synodentagung in Würzburg
Die EKD hat eine neue Spitze
Ein Jahr nach dem Rücktritt von Annette Kurschus hat die Evangelische Kirche in Deutschland eine neue Spitze gewählt. Ratsvorsitzende ist nun die Hamburger Bischöfin Kirsten Fehrs. Ihr Stellvertreter ist der sächsische Bischof Tobias Bilz.
zum Inhalt
einfach fragen
Synodenwahl der EKD
Wer darf EKD-Ratsvorsitzender werden?
Die Präses der EKD-Synode, Irmgard Schwaetzer
EKD-Synode: Parlament sucht neue Gesichter
Portrait von Heinrich Bedford-Strohm
Mit zwei Terminkalendern für die Kirche unterwegs
Margot Käßmann
Favoritinnen-Sieg nach intensiver Selbstbefragung
Einige Strahlen der Abensonne dringen am Abend durch den wolkenverhangenen Himmel über der Weser.
Weichenstellungen an der Weser
Das Wahlverfahren für Rat der EKD und Ratsvorsitz

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Anfang
  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Aktuelle Seite 3

Oft gelesen

Verschiedene Max und Moritz Bildergeschichten
Lausbuben-Ausstellung
Anarchie im Dorfidyll: Max und Moritz werden 160
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) spricht vor Mikrofonen von Medienvertretern in Brüssel
"Stadtbild"- Kontroverse
Merz: Migrant:innen sind "unverzichtbar"
Soziale Netzwerke
Facebook
Instagram
YouTube
Pinterest
Bluesky
X
LinkedIn
Zusatzangebote
RSS-feeds
Newsletter
Protestantomat
Podcast
Apps
Verbund
GEP.de
EKD.de
Gliedkirchen der EKD
Freikirchen
Netiquette
Presse
Datenschutz
Impressum