Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Politik
Home
Share this
Share
Pin This
Demokratie predigen, Klartext reden
Wie politisch darf Kirche sein, Christiane Tietz?
Menschenwürde ist ein Wert, den wir verteidigen müssen, findet die EKHN-Kirchenpräsidentin Tietz. Im indeon-Talk mit Chefredakteur Andreas Fauth sagt sie, welche Rolle Kirche dabei spielt.
zum Inhalt
Kirchentag 2025
"Nichts kann uns trennen"
Hanna Reichel reist aus den USA an, um beim Abschlussgottesdienst des Kirchentags die Predigt zu halten. Im Interview geht es um die Inhalte der Predigt und die derzeitige Situation in den USA.
zum Inhalt
Urteil "gesichert rechtsextrem"
Politiker diskutieren auf Kirchentag über AfD-Verbot
Nach der Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistische Bestrebung wird auch auf dem evangelischen Kirchentag über ein Verbot der Partei diskutiert. Der scheidende Bundeskanzler Scholz warnt vor einem "Schnellschuss".
zum Inhalt
EKD-Ratsvorsitzender: Reformationsjubiläum soll populärer werden
Can't be silent: Musik gegen den Stillstand
Wahlwerbung von der Kanzel? - "Das wäre dumm"
Sozialcharta für eine gerechte Sozialpolitik
Ehrenamt: "Kultur des Helfens" oder Ausbeutung?
Die Grünen und der Pädophilie-Vorwurf
Papst-Rücktritt: Reaktionen aus Religion und Politik
Angela Merkel, die Fernsehkanzlerin
Friedrich: Gesellschaft braucht Werte der Kirchen
Warum das Ergebnis der US-Wahl für uns wichtig ist
"Christliche Perspektive kann Positives in der Politik bewirken"
Wahl in Birma - "Abwarten, ob sie es ernst meinen"
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
18
Seite
19
Seite
20
Seite
21
Aktuelle Seite
22
Seite
23
Seite
24
Seite
25
Seite
26
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Politik
EKD-Friedensbeauftragter: Pakt mit Türkei ist "höchst problematisch"
Evangelische Kirche bedauert Rücktritt Volker Becks von Fraktionsämtern
Suchttherapeutin: Crystal Meth wird in allen Schichten konsumiert
Keine AfD-Politiker auf Deutschem Katholikentag in Leipzig
"Außerhalb unseres Grundgesetzes"
Petry relativiert Forderung nach Schusswaffen-Einsatz an Grenze
Koalitionsparteien streiten über Flüchtlingspolitik
Rheinische Kirche spricht sich für eigenen Palästinenserstaat aus
Söder hält Obergrenze für Flüchtlinge für "nicht unchristlich"
Politische Wahlämter bleiben bayerischen Pfarrern weiter verwehrt
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 22
Nächste Seite
nächste Seite ›