Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Menschenrechte
Home
Share this
Share
Pin This
Filmpodcast "4 Augen für ein Halleluja"
Das Verschwinden des Josef Mengele
Wie erzählt man die Geschichte eines der berüchtigtsten NS-Verbrecher auf Leinwand? Mit Filmkritiker Rudolf Worschech sprechen Gereon und Christian über den Film des Monats "Das Verschwinden des Josef Mengele".
zum Inhalt
Freiheit zu glauben
Wie steht es um die Religionsfreiheit?
Thomas Rachel (CDU) ist der neue Beauftragte der Bundesregierung für Religions- und Weltanschauungsfreiheit. Im Interview erklärt er, wo die Menschen besonders unter Druck stehen
zum Inhalt
Aktivisten aus Asien und Afrika
Alternative Nobelpreise für Klima und Freiheit
Der Alternative Nobelpreis ehrt seit 1980 mutige Persönlichkeiten und Organisationen. In diesem Jahr geht er an Initiativen für Klimaschutz und Menschenrechte sowie an eine Person, die Technologien im Sinne des Gemeinwohls einsetzt.
zum Inhalt
Vereinte Evangelische Mission
Kirchenvertreter diskutieren über Menschenrechte
Kirchlicher Truck beim CSD
"Gott segnet alle Liebenden"
Lew-Kopelew-Preis
Klitschko-Brüder erhalten Friedenspreis
Kirchentag: ermutigendes Signal
Vielfältig und queer – eine persönliche Nachlese
EKHN-Präsident schreibt Baerbock
Jung will Todesurteil von Jamshid Sharmahd verhindern
Verschärfung des Asylrechts
Was heißt eigentlich sicher?
Menschenrechte im Iran
EU für Aufhebung des Todesurteils gegen Deutsch-Iraner
Afghanische Künstlerin flieht
Gerettet und gleich Ausstellung eröffnet
Netflix-Film über Sara Mardini
"Menschen zu helfen, ist doch kein Verbrechen!"
Über neue Proteste im Iran
"Der Widerstand zeigt sich inzwischen anders"
Minderheiten in der Ukraine
"Meine Söhne sollen nicht mit Waffen kämpfen"
EKD-Präses wirbt für Briefaktion
Politische Gefangene in Belarus ermutigen
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
Seite
1
Seite
2
Seite
3
Aktuelle Seite
4
Seite
5
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »