Themen
Kapitalismus
10.08.2016 - 11:24
Luther-Socken? Für die Füße. Heute gibt es Luther für alle Sinne: zum Anfassen, zum Riechen, zum Schmecken. Lassen Sie sich verführen... und inspirieren. Vielleicht haben Sie beim Betrachten der Luther-Fanartikel auch noch eine schöne Idee für Ihren Ablasshandel.
18.06.2015 - 12:47
Der Papst kritisiert das kapitalistische Wirtschaftssystem und seine Folgen mit den Worten "unermessliche Mülldeponie" und "unverantwortlicher Missbrauch". Die Politik habe in Umweltfragen versagt.
11.06.2015 - 17:27
Die "Initiative Ordensleute für den Frieden" (IOF) hat am Donnerstag vor der Zentrale der Deutschen Bank in Frankfurt am Main eine Slumhütte und ein "Tor der Gerechtigkeit" errichtet.
Alle Inhalte zu: Kapitalismus
- 1 von 2
- nächste Seite ›
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat die päpstliche Kapitalismuskritik gelobt.
Zwischen Kapitalismuskritik und Friedensbewegung: Bei der "Oekumenischen Versammlung" in Mainz diskutieren Basisgruppen und Theologen über aktuelle Fragen. Kirchliche Spitzenvertreter sind nicht dabei, doch niemand vermisst sie.
Die Wirtschaft muss aus Sicht der Kirchen konsequent dem Gemeinwohl dienen. "Gewinnmaximierung um jeden Preis" dürfe niemals eine moralisch akzeptable Handlungsmaxime sein, hieß es.
Für seine Kritik am Kapitalismus erntete Papst Franziskus in der Sendung "Anne Will" Zustimmung von linken Politikern und Christen. Doch die Kernfrage wurde nicht beantwortet: Muss ein Christ Sozialist sein?
Der Vorstandsvorsitzende der Merck KGaA, Karl-Ludwig Kley, hält der evangelischen Kirche vor, bei aktuellen Äußerungen zur Wirtschaft hinter frühere Positionen zurückzufallen.
Banken gelten als Auslöser nicht nur der aktuellen Schulderise. Sie handeln mit Risiken und geben Versprechen für die Zukunft. Das Vertrauen als Bestimmung und Garantie auf die Zukunft ist im internationalen Finanzsystem dramatisch geschwunden.
Justin Welby, der anglikanische Erzbischof von Canterbury, hat die Anspruchshaltung einiger Banker scharf kritisiert.
Unter dem Motto "Reichtum ist wie Mist: Auf einem Haufen stinkt er - gut verteilt bringt er das Land zum Blühen"
Seit Montagnachmittag wird das Occupy-Protestlager vor der Europäischen Zentralbank (EZB) in Frankfurt am Main geräumt.
Das Frankfurter Verwaltungsgericht hat das Verbot für die meisten "Blockupy"-Aktionen bestätigt, die Demonstrationen am Mittwoch und Samstag dürfen aber stattfinden.
- 1 von 2
- nächste Seite ›
