Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Startseite

deutsche Geschichte

Home
Share this
Share
Pin This
Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl predigt und hält einen Zeigefinger nach oben.
Gohl zur Schulderklärung
Mitverantwortung von Kirchen in NS-Zeit
In der Markuskirche in Stuttgart wurde an die vor 80 Jahren verabschiedete Stuttgarter Schulderklärung erinnert. Mit der Erklärung bekannte sich die EKD zu ihrer Mitverantwortung für die Verbrechen des Nazi-Regimes.
zum Inhalt
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und seine Ehefrau Elke Büdenbender, Markus Söder und Mario Voigt besichtigen mit Oliver Bär das Museumsgelände mit altem Wachturm im Hintergunund.
35 Jahre Deutsche Einheit
Ein Dorf als Sinnbild der Teilung
Seit den 1960er Jahren verlief eine Mauer mitten durch Mödlareuth. "Little Berlin" nannten die dort stationierten US-Amerikaner den Ort deshalb. Zur Eröffnung eines neuen Museumsgebäudes kam jetzt der Bundespräsident.
zum Inhalt
"4 Augen für ein Halleluja"
Film des Monats: Die Möllner Briefe
Ein beeindruckender Film und eine Kinokritik mit Mehrwert: Es geht um "Die Möllner Briefe" - den Film des Monats. Christian und Gereon sprechen mit Susanne Claußen von der Evangelischen Filmjury.
zum Inhalt
Deportation von Kurt Salomon Maier nach Gurs in Südfrankreich
"Ich sah meine Eltern erbleichen, zu Tode erschrecken"
Die Kirchenglocke in Schweringen hat eine neue Inschrift bekommen, die die Inschrift aus der Nazi-Zeit durchkreuzt.
Regionalbischöfin weiht umgestaltete frühere "Hakenkreuz-Glocke" ein
Büste Dietrich Bonhoeffer
Experte: Kirchlichen Widerstand gegen Hitler gab es nicht
Helmuth James Graf von Moltke beim Prozess
Widerstand unter dem Kreuz
Evangelischer Pfarrer bei einem Feldgottesdienst  im 1. Weltkrieg
So verhielten sich die deutschen Protestanten im Ersten Weltkrieg
Auf dem Streckenabschnitt zwischen Unbesandten und Wittenberge besichtigten die Schüler den ehemaligen Grenzturm in Lenzen.
Geschichtsunterricht mit dem Fahrrad
Wartburg in Eisenach
"Ein Deutschland soll seyn und bleiben"
Benno Ohnesorg liegt blutend am Boden.
Der erste Schuss
Gedächtnis der Nation: Deutsche Nationalbibliothek wird 100

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Anfang
  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Aktuelle Seite 4

Oft gelesen

ein betentendes Kind in der Natur
Gesellschaft für Freiheitsrechte
Klage gegen Gebetsverbot an Schule eingereicht
Ohrenweide Podcast
Im Grase liegend - von Georg Britting
Soziale Netzwerke
Facebook
Instagram
YouTube
Pinterest
Bluesky
X
LinkedIn
Zusatzangebote
RSS-feeds
Newsletter
Protestantomat
Podcast
Apps
Verbund
GEP.de
EKD.de
Gliedkirchen der EKD
Freikirchen
Netiquette
Presse
Datenschutz
Impressum