Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
deutsche Geschichte
Home
Share this
Share
Pin This
Gohl zur Schulderklärung
Mitverantwortung von Kirchen in NS-Zeit
In der Markuskirche in Stuttgart wurde an die vor 80 Jahren verabschiedete Stuttgarter Schulderklärung erinnert. Mit der Erklärung bekannte sich die EKD zu ihrer Mitverantwortung für die Verbrechen des Nazi-Regimes.
zum Inhalt
35 Jahre Deutsche Einheit
Ein Dorf als Sinnbild der Teilung
Seit den 1960er Jahren verlief eine Mauer mitten durch Mödlareuth. "Little Berlin" nannten die dort stationierten US-Amerikaner den Ort deshalb. Zur Eröffnung eines neuen Museumsgebäudes kam jetzt der Bundespräsident.
zum Inhalt
"4 Augen für ein Halleluja"
Film des Monats: Die Möllner Briefe
Ein beeindruckender Film und eine Kinokritik mit Mehrwert: Es geht um "Die Möllner Briefe" - den Film des Monats. Christian und Gereon sprechen mit Susanne Claußen von der Evangelischen Filmjury.
zum Inhalt
Trennung von Kirche und Staat
Bismarcks "Kulturkampf" gegen die Katholiken
Produktion in DDR-Gefängnissen
Ikea will in Härtefallfonds für SED-Opfer einzahlen
Theologe Johann Osiander
Er setzte die Konfirmation in Württemberg durch
Blick in die Literatur
Lesetipps zur jüngeren deutschen Geschichte
Ambivalente Persönlichkeit
Martin Luther im Schulunterricht
75 Jahre Ev. Kirchentag
"Zeitansage" zwischen Kirche und Welt
Vor 80 Jahren
Warschauer Aufstand 1944: Allein gegen die Nazis
Archäologische Funde immer wichtiger
Was Milchkannen und Kondome über NS-Zeit verraten
Skandalhochzeit vor 200 Jahren
So begann die Ökumene in Donaueschingen
Hundert Jahre Kirchensteuer
Historie: Das "Gesetz über die Kirchen"
Ahnensuche
Sie kannte nicht mal Großvaters Namen
Historisches Puzzle
Evangelische Kirchenführer bei Hitler 1934
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
Seite
1
Aktuelle Seite
2
Seite
3
Seite
4
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: deutsche Geschichte
Historikerin: Proteste wie in Chemnitz sind nützlich
Bund und Land erinnern an Opfer des 17. Juni 1953
Hakenkreuz-Glocke sorgt weiter für Aufregung
Friedliche Proteste gegen "Neues Hambacher Fest"
Holocaust-Gedenktag: Gabriel erinnert an NS-Morde
Historiker stellt Wirkung von Reformation auf Moderne infrage
Luthers Einfluss auf die deutsche Kultur ist enorm
Der letzte Schuss Vor 30 Jahren schaffte die DDR die Todesstrafe ab
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 2