Themen
CO2-Ausstoß
21.10.2020 - 16:54
Das Leipziger Bachfest zieht jährlich Tausende Besucher und Künstler aus aller Welt an. Viele kommen mit dem Flugzeug. Das wirkt sich negativ auf die Klimabilanz aus. "Ein Wald für Bach" soll nun helfen.
10.08.2019 - 09:24
Nicht erst seit FridaysforFuture machen sich Menschen Gedanken darum, wie man den eigenen CO2-Ausstoß verringern kann. So zum Beispiel Matthias Habel und sein Team vom Rahlstedter Friedhofs in Hamburg. Doch manchmal ist es schwierig, einen Weg zu finden - selbst wenn man will.
27.12.2018 - 14:56
Nach Ansicht des Astrophysikers Harald Lesch sollte Deutschland beim Klimaschutz vorangehen. "Wir brauchen eine politische Aktivitätsinitiative, und zwar parteiübergreifend", sagte der Physiker der Ludwig-Maximilians-Universität in München dem Evangelischen Pressedienst (epd).
Alle Inhalte zu: CO2-Ausstoß
Kohlendioxid zu sparen kann Spaß machen. Wie, das zeigen wir in unserer Bildergalerie.
Kohlendioxid zu sparen kann Spaß machen. Wie, das zeigen wir zum Weltumwelttag in unserer Bildergalerie.
Ein Hauptgrund für den Rückgang ist laut dem zuständigen Ministerium die Abnahme der Abholzung in den vergangenen rund zehn Jahren.
Die weltgrößten Klimasünder bewegen sich: Überraschend haben US-Präsident Obama und Chinas Staatschef Xi Ziele zur Begrenzung der Treibhausgase vereinbart. Das könnte den Weltklimaverhandlungen Rückenwind verschaffen.
Die Ziele der Weltgemeinschaft zum Klimaschutz sind laut UN-Bericht kaum noch zu schaffen. EU-Kommissarin Connie Hedegaard will Sofortmaßnahmen auf Warschauer Konferenz diskutieren.
Eine junge Lobbyorganisation in Großbritannien warnt vor einem globalen Finanzcrash durch die Energiewende: Die fossilen Rohstoffe der Konzerne würden wertlos, sorgt sich "Stern-Report"-Autor Nicolas Stern. Eine unbegründete Sorge.
Das Europaparlament hat sich gegen die Verknappung von Emissionshandels-Zertifikaten ausgesprochen und damit der europäischen Klimapolitik einen empfindlichen Stoß versetzt.
Ungenutzte Emissionsrechte sollen in die Zukunft übertragen werden dürfen - "eine unzumutbare Hypothek für unsere Kinder"
