Themen
chrismon
11.02.2021 - 16:33
Die Resonanz war überwältigend: 161 Gemeinden aus ganz Deutschland hatten sich an der Aktion "chrismon Gemeinde 2019" mit einzigartigen Gemeindeprojekten beteiligt. Der erste Preis der Jury ging an die Evangelisch-lutherische Gartenkirche St. Marien aus Hannover. Ein Rückblick:
29.01.2021 - 11:19
chrismon lädt Kirchengemeinden in ganz Deutschland zum Wettbewerb ein: Jetzt mit einer guten Idee bewerben und Preise im Wert von 22.000 Euro gewinnen! Hier lesen Sie mehr zum Gemeindewettbewerb 2021.
05.01.2021 - 11:56
Im Jahr 2021 sucht die Zeitschrift "chrismon" bereits zum sechsten Mal spannende und kreative Projekte von Kirchengemeinden. Sie werden in einem Publikums- und einem Jurywettbewerb prämiert. Mitmachen können evangelische, katholische und freikirchliche Gemeinden.
Alle Inhalte zu: chrismon
- 1 von 6
- nächste Seite ›
Aus Sicht des ehemaligen Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Wolfgang Huber, trifft die Bezeichnung säkulare Gesellschaft auf Deutschland nicht zu.
Im Oktober wird das evangelische Magazin chrismon 20 Jahre alt – und feiert mit einem coolen Jubiläumstitel, den die Leserinnen und Leser mit ausgesucht haben.
Das evangelische Magazin "chrismon" hat einer aktuellen Erhebung zufolge rund 1,69 Millionen regelmäßige Leser. Das sei der höchste Wert seit der Gründung im Jahr 2000, teilte das Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP) mit.
Alle Welt bleibt in diesen Tagen zu Hause – Homeoffice, Homeschooling, Kontaktsperre. Susanne Niemeyer schreibt in ihrem Lichtblick-Blog für chrismon.de bis Ostern über das, was sie in Corona-Zeiten bewegt.
Gleich vier Magazine aus dem Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP) gGmbH sind beim 10. International Corporate Media Award (ICMA) ausgezeichnet worden.
Die evangelische Gartenkirche St. Marien aus Hannover ist am Sonntag für ihre beispielhafte Flüchtlingsarbeit mit dem mit 3.000 Euro dotierten ersten Preis beim Wettbewerb "chrismon-Gemeinde 2019" ausgezeichnet worden.
Die Aktion "chrismon-Gemeinde" ist nach Angaben des evangelischen Monatsmagazins in diesem Jahr auf besonders große Resonanz gestoßen.
Der katholische Theologe und Psychiater Manfred Lütz glaubt an einen Gott, der mit den Menschen mitleidet. "Ich kann aber nur an einen Gott glauben, der den Menschen die Freiheit gegeben hat, auch böse zu handeln", sagte Lütz dem evangelischen Monatsmagazin "chrismon".
139 Gemeinden aus ganz Deutschland beteiligen sich bereits am chrismon-Gemeindewettbewerb 2019. Wer sich bis zum 4. April bewirbt, hat die Chance auf einen attraktiven Preis.
Der Arzt und Kabarettist Eckart von Hirschhausen wirbt für eine positivere Einstellung zum Älterwerden. Notwendig sei ein Umdenken von der Vorstellung, alt zu werden sei immer nur Abstieg, sagte der 51-Jährige im "chrismon"-Interview.
- 1 von 6
- nächste Seite ›
