Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Bundeswehr
Home
Share this
Share
Pin This
Wehrpflicht
Lieber unfrei sein als tot?
Der Podcaster Ole Nymoen will nicht für Deutschland kämpfen – und hält die Aufrufe zur Kriegstüchtigkeit für verlogen
zum Inhalt
Hoffnung in der Kriegsangst
Lohmann: Wie viel Krieg hält Demokratie aus?
Friedrich Lohmann spricht über die gesellschaftliche Stimmung in Deutschland, Sorgen um Krieg und Sicherheit, das Spannungsfeld von Schuldenbremse und Verteidigungsausgaben sowie die Rolle von Ethik und Kirche in globalen Krisen.
zum Inhalt
Zur "Vision 2030"
Auf Augenhöhe: Freiwilligendienst und Bundeswehr
Sie böten Orientierung und Erfahrungen für junge Menschen, so werben Freiwilligendienste in Deutschland. Selbes sagt die Bundeswehr und erhält durch die Debatte zur Wehrpflicht Aufwind. Die Vision 2030 will den Freiwilligendienst stärken.
zum Inhalt
De Maizière zollt Soldaten in Afghanistan Respekt
Weihnachtsgottesdienst kommt aus Afghanistan
Außenpolitiker befürworten einen Staat Palästina
Friedensbeauftragter warnt vor "globaler Eingreiftruppe"
Afghanistan-Einsatz: Marschbefehl nach Hause
Dutzmann: Gewissensnot in Afghanistan wächst
Militärseelsorge und Sinnsuche in Afghanistan
SPD droht mit Nein zu neuem Afghanistan-Mandat
Viele Soldaten töten sich im Auslandseinsatz
Die Pflicht, das Beste für Afghanistan-Rückkehrer zu tun
Schneider: Neue Rolle der Bundeswehr ins Grundgesetz
Bessere Leistungen für verletzte Soldaten
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
2
Seite
3
Seite
4
Seite
5
Aktuelle Seite
6
Seite
7
Seite
8
Seite
9
Seite
10
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Bundeswehr
AG "Dienst für den Frieden" kritisiert Bundeswehr-Weißbuch
Margot Käßmann gegen Aufstockung der Bundeswehr
Evangelischer Militärbischof begrüßt Pläne zur Cyber-Abwehr
Bischöfin Junkermann: Syrien-Einsatz verhindert Vermittlerrolle Deutschlands
Bundeswehrverband: Flüchtlingshilfe durch Soldaten begrenzen
Militärbischof Rink dankt Soldaten für Friedens-Einsatz
Kardinal Marx äußert Bedenken am Syrien-Einsatz des Bundeswehr
Friedensbeauftragter Brahms fordert mehr Geld für Friedensarbeit
Lutheraner kritisieren Luftangriffe gegen "Islamischen Staat"
Zwei Seelsorger begleiten Syrien-Einsatz der Bundeswehr
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 6
Nächste Seite
nächste Seite ›