Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Berlin
Home
Share this
Share
Pin This
"Wichtiges Signal"
Die "Mohrenstraße" ist Geschichte
Bis zum Schluss wurde mit juristischen Mitteln um die Umbenennung gestritten. Seit dem späten Freitagabend ist klar: Berlin hat künftig eine Anton-Wilhelm-Amo-Straße. Der Name "Mohrenstraße" ist Geschichte.
zum Inhalt
Berliner Pastor beobachtet
Neues Vorgehen der Polizei im Kirchenasyl
Nach dem Aufgreifen eines Mannes aus Afghanistan im Kirchenasyl durch die Berliner Polizei spricht der zuständige Gemeindepfarrer von einer veränderten Behördenpraxis.
zum Inhalt
Neuer Missionsdirektor
Von Kirchen aus dem Ausland lernen
Lernen sei bei der Finanzierung jenseits des deutschen Kirchensteuermodells, für die Mitgliederbindung und für Kirchen in einer Minderheitensituation, wie etwa in Rumänien, möglich, sagte Ulrich Schöntube dem Evangelischen Pressedienst.
zum Inhalt
Amerikaner in Berlin: "Wir singen yeah!"
"Wir waren nie ein Kanzler-Museum"
Der Präsident, der Islam und die Berliner Gegenwart
Bischof Dröge: "Berlin darf nicht zur Hauptstadt der Gewalt werden"
Flüchtlinge: "In Berlin fühlen wir uns fast willkommen!"
"Der Ort, an dem man heiße Eisen anpackt"
Leben im Pfarrhaus: christlich-jüdischer Dialog
Studieren zwischen Bosporus und Spree
"Immer gigantischer" - 50 Jahre Gropiusstadt
Wüste der Moderne: Berliner Gropiusstadt wird 50
Hotel Grenzfall: Entschleunigung an der Berliner Mauer
"Plötzlich diskutieren wir über Selbstverständlichkeiten"
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
18
Seite
19
Seite
20
Seite
21
Aktuelle Seite
22
Seite
23
Seite
24
Seite
25
Seite
26
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Berlin
Berlinale-Chef redet zum Neunten und Zehnten Gebot
Berlin bekommt Titel "Reformationsstadt" verliehen
5.000 Besucher sahen bislang Berliner "Luthereffekt"
Kirchentag startet Aktionswoche für die letzten 2.400 Betten
Berliner Ausstellung zu Luther und Nationalsozialismus
Streit um Kreuz-Anhänger: Kirche wirbt für Großzügigkeit
Bedford-Strohm: Auf Gewalt nicht mit Hass reagieren
Evangelischer Gemeindekongress "Dynamissio" eröffnet
Kirchentag braucht noch mehr als 5.000 Betten für Teilnehmer
Demonstration gegen Atomkraft in Berlin
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 22
Nächste Seite
nächste Seite ›