Themen
Autobahnkirche
12.09.2020 - 12:17
Den ungewöhnlichen Tagungsort der bayerischen Landessynode in einem Autohof hat der bayerische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm zu einer ungewöhnlichen Begegnung genutzt. Vor dem Beginn der Tagung frühstückte er mit drei Brummifahrern.
21.06.2020 - 09:22
Autobahnkirchen gibt es in Deutschland seit über sechzig Jahren. Mitten im Reisestress laden die Kapellen zu Gebet und Besinnung ein. Hier einige Gotteshäuser im Bild. Zum Tag der Autobahnkirchen am 7. Juli 2019 laden viele zu besonderen Andachten ein.
03.03.2020 - 17:12
Die Autobahnkirchen in Deutschland werden bei Fernfahrern immer beliebter. Drei der Kirchen machten spezielle Angebote für diese Zielgruppe, hieß es bei der Konferenz der Autobahnkirchen in Deutschland.
Alle Inhalte zu: Autobahnkirche
- 1 von 3
- nächste Seite ›
Zum Start der Sommerferien ist am Sonntag bundesweit der "Tag der Autobahnkirchen" gefeiert worden. In vielen der 44 geistlichen Rastplätze entlang der Schnellstraßen wurde eine Andacht mit Reisesegen angeboten.
Autobahnkirchen gibt es in Deutschland seit über sechzig Jahren. Mitten im Reisestress laden die Kapellen zu Gebet und Besinnung ein. Hier einige Gotteshäuser im Bild. Zum Tag der Autobahnkirchen am 7. Juli 2019 laden viele zu besonderen Andachten ein.
Wenn man das alte Gotteshaus betritt, sind tosender Lärm und Zeitdruck für einen Moment weit weg. In Exter an der A2 steht die älteste evangelische Autobahnkirche. Am 7. Juli, dem Tag der Autobahnkirchen, wird der ZDF-Fernsehgottesdienst von dort übertragen.
Die Autobahnkirchen in Deutschland laden zum Start der Sommerferien wieder zu einem "Tag der Autobahnkirchen" ein. Dieser findet am Sonntag, 7. Juli, statt, wie die Akademie der Versicherer im Raum der Kirchen am Dienstag in Kassel mitteilte.
Unter der Überschrift "Highway to Heaven" werden in den nächsten Wochen drei historische Kirchen nahe der Autobahn A9 für einen Abend zum Konzertsaal.
Sie heißt "Maria, Schutz der Reisenden" und war die erste Autobahnkirche in Deutschland. Rund 50.000 Menschen machen jährlich an dem Gotteshaus in Adelsried an der A8 halt. Die Besucher sind oft Menschen, die sonst eher nicht in eine Kirche gehen.
Unablässig schiebt sich die Lastenkolonne von Ost nach West und von West nach Ost durch Europa. Fernfahrer halten die Wohlstandsökonomie am Laufen – und zahlen einen Preis: Einsamkeit. Kirchlich engagierte Hohenloher wollen dem zumindest etwas entgegenwirken.
Eine Million Menschen besuchen im Jahr Autobahnkirchen. Was sie bei ihren kurzen Stipp-Visiten suchen, erzählt Gunhild Stempel. Sie betreut die Autobahnkirche in Waidhaus in der Oberpfalz.
In fast allen Autobahnkirchen in Deutschland wird heute mit einer Andacht und einem Reisesegen der "Tag der Autobahnkirchen" gefeiert.
Die 45. Autobahnkirche Deutschlands wird an der A8 in Sindelfingen bei Stuttgart entstehen. Weitere Projekte seien derzeit nicht geplant, sagte der Geschäftsführer der Konferenz der Autobahnkirchen in Deutschland, Georg Hofmeister, am Dienstag in Braunsbach bei Schwäbisch Hall.
- 1 von 3
- nächste Seite ›
