Themen
Auslegung
01.01.2021 - 08:37
„Jesus Christus spricht: Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist!“ (Lukas 6,36). Die Jahreslosung für 2021 fordert zu echtem Mitgefühl und zu praktischem Handeln auf.
02.01.2020 - 09:06
In Grenzsituationen des Lebens fällt es vielen schwer, an Gott zu glauben. So auch dem Vater eines kranken Kindes in der Geschichte, aus der die Jahreslosung für 2020 stammt: "Ich glaube; hilf meinem Unglauben!", ruft er und bringt damit auf den Punkt, was Glauben bedeutet.
08.02.2017 - 14:11
Das biblische Buch Ruth ist aufgrund der großen Treue zwischen Naomi und ihrer Schwiegertochter Ruth bekannt geworden. Ich werde die Geschichte heute aus queerer Perspektive vorstellen und auslegen.
Alle Inhalte zu: Auslegung
"In der Bibel steht aber, dass..." Mit der Heiligen Schrift werden die vielfältigsten Meinungen und Lebensweisen begründet. Schließlich ist die Bibel das Fundament des christlichen Glaubens. Doch gerade zu Beginn des Themenjahres "Reformation und die eine Welt" wird deutlich: Nicht alle Protestanten auf der Welt verstehen die Bibel in gleicher Weise.
"Die Eigenschaft Gottes, mit der Gott sich im Koran am häufigsten beschreibt, ist Barmherzigkeit", sagt der Islamwissenschaftler Mouhanad Khorchide. Er hat ein neues Buch geschrieben und wirbt darin für eine Moderne Lesart des Koran.
Verbietet die Bibel gleichgeschlechtliche Partnerschaften? Der Neutestamentler Armin Baum argumentiert mit dem Schöpfungsbegriff.
Zu kontroversen Themen, wie der Homosexualitätsdebatte in der Kirche, kommt die Frage auf: Was sagt die Bibel dazu? Biblisch-theologische Anmerkungen dazu im Gastbeitrag.
