Themen
Asylbewerberheime
06.07.2018 - 15:02
Trotz rückläufiger Tendenz gab es auch im ersten Halbjahr 2018 in Deutschland immer noch alle zwei bis drei Tage einen Anschlag auf eine Asylunterkunft.
07.04.2018 - 10:12
Die Zahl der fremdenfeindlichen Anschläge auf Asylbewerberheime ist wieder auf das Niveau von 2014, zur Zeit vor der sogenannten Flüchtlingskrise, gesunken.
07.09.2015 - 11:06
Bei einem Brand in einer Flüchtlingsunterkunft in Rottenburg im Landkreis Tübingen sind in der Nacht fünf Menschen verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, erlitten drei Bewohner Rauchgas-Vergiftungen, während sich zwei bei Sprüngen aus Fenstern verletzten.
Alle Inhalte zu: Asylbewerberheime
Es ist eine rudimentäre Notunterkunft, die das Deutsche Rote Kreuz derzeit in Dresden errichtet. In den Zelten sollen insgesamt 1.100 Flüchtlinge unterkommen, weil in den sächsischen Erstaufnahme-Stellen kein Platz mehr ist. Die Zelte konnten die DRK-Mitarbeiter aber nur unter Polizeischutz aufbauen.
Bayerns Landesbischof und EKD-Ratsvorsitzender Heinrich Bedford-Strohm zur Asyldebatte nach dem Brandanschlag in Bayern
Google hat die umstrittene Online-Karte "Kein Asylantenheim in meiner Nachbarschaft" aus dem Netz genommen. Auf dieser Karte hatten fremdenfeindliche Aktivisten die Adressen von Flüchtlingsunterkünften in ganz Deutschland eingetragen.
Nach den Übergriffen auf Flüchtlingsunterstützer im sächsischen Freital fordert der Städte- und Gemeindebund eine neue Strategie für den Umgang mit Asylkritikern.
Bei den Kontrollen sollen laut Innenminister Pistorius auch Polizei und Verfassungsschutz einbezogen werden. Alle Beteiligten müssten nun besonders wachsam sein.
